Dali
Dali (chinesisch: 大理市, Dàlǐshì) ist eine Stadt in der Provinz Yunnan im südlichen Teil von China. Es liegt westlich des Cangshan-Gebirges und östlich des Erhai-Sees. Dali ist ein wichtiges Siedlungsgebiet für die Minderheiten der Bai und Yi, es gibt aber auch eine größere Gruppe von Tibetern. Dali hat eine Fläche von etwa 1468 km² und 652.000 Bewohner.
Die Altstadt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Yunnan, bekannt für seine natürliche Landschaft, sein historisches und kulturelles Erbe und das pulsierende Nachtleben
In früheren Zeiten lag Dali an einem wichtigen Punkt auf der Handelsroute zwischen Indien und China. Es war außerdem für die Tischler von Xizhou (喜州, Xǐzhōu) und für seinen hochwertigen Marmor bekannt. Der Marmor findet sowohl im Bau als auch im Kunsthandwerk Anwendung. In letzterem war er früher so präsent, dass das moderne chinesische Wort für Marmor buchstäblich „Dali-Stein“ ist (大理石, dàlǐshí). Es gibt auch lokalen Tee in der Region um Dali.
Ein Großteil der lokalen Wirtschaft konzentriert sich heute auf Tourismus und Dienstleistungen für Reisende.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Dali gehören:
- Stadtmuseum Dali (大理市博物馆): Das zentral gelegene Museum beherbergt ständige Ausstellungen zu archäologischen Funden aus der Region, zu Gemälden und buddhistischen Skulpturen.
- Drei Pagoden und Chongsheng Tempel
- Xizhou: eine historische Stadt, die für ihre Architektur und ihre Holzarbeiten bekannt ist.
- Shuang lang: auf der Ostseite des Sees, einst ein kleines Fischerdorf, heute ein eher hochwertiges Reiseziel mit zahlreichen Angeboten für Touristen entlang der Küste.
- Cang Mountain, westlich der Altstadt und der drei Pagoden
- Stele in Erinnerung an Kublai Khans Eroberung von Yunnan (元世祖平云南碑), errichtet auf einer großen Steinschildkröte in der Sanyue Lane (三月街) am Fuße des Cang-Gebirges, westlich der Altstadt.