Dàlián
Dalian liegt in der nordöstlichen Provinz Liaoning (Dongbei) der Volksrepublik China. Die moderne Hafenstadt ist die nördlichste eisfreie Stadt des Landes und ein beliebtes Reiseziel. Neben einheimischen Touristen kommen vor allem Japaner, Südkoreaner und Russen in die Stadt. Angezogen werden die Besucher vor allem vom milden Klima und den vielen Stränden. Am Zhongshan-Platz sind Gebäude aus der Kolonialzeit im Stil der Renaissance oder anderen Stilen zu sehen.
Einige der berühmtesten Strände sind Jīnshítān Golden Coast (金石滩黄金海岸, „Goldkieselstrand“), Fùjiāzhuāng (付家庄), Bàngchuídǎo (棒棰岛), Xīnghǎi Park Strand (星海公园), Xīnghǎi Bay (星海湾) und Xiàjiāhézi (夏家河子). Im Jahr 2007 wurde Dalian zusammen mit Hangzhou und Chengdu von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen als „Chinas beste Touristenstadt“ ausgezeichnet.
Dalian wurde 1898 von den Russen gegründet, dies ist noch heute teilweise an der russischen Architektur erkennbar, vor allem in der Russischen Straße (Eluosi Fengqing Jie). Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Halbinsel Liaodong, westlich des Gelben Meeres und östlich des Bohaizee auf einer Meerenge. Die Präfektur zu der neben Dalian auch die Stadt Lüshunkou (früher: Port Arthur oder Ryojun) gehört, hat eine Küstenlinie von 1906 km und umfasst 260 Inseln und Riffe. Die Halbinsel liegt südwestlich der Mündung des Yalu-Flusses. An der Dalian Bay, einer der Nebenstraßen der Koreanischen Bucht, liegt die Stadt.
Bei der Volkszählung im Jahr 200 hatte die Stadt 3,2 Millionen Einwohner. Im Jahr 2000 lebten in der chinesischen Präfektur insgesamt 5.893.692 Menschen auf einer Fläche von 13.238 km².
Sehenswürdigkeiten und touristische Highlights in Dalian
- Dalian Sightseeing Tower, ehemals Dalian Radio & TV Tower
- Zhongshan-Platz (中山广场): Ursprünglich wurde der Platz aus dem 19. Jahrhundert von den russischen Stadtgründern entworfen. Von den Japanern wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche klassische Gebäude rund um den Platz gebaut, für die der Zongshan-Platz noch heute bekannt ist.
- Laohutan Ocean Park: Der Park ist besonders für sein Coral Aquarium, die Polar Region Marine Animals World und seine World of Birds bekannt. In der Polar Region Marine Animals World ist die Weißwal- und Delfinshow eine der Hauptattraktionen des Ocean Parks. In der Nähe liegt auch der Tigers Sculpture Square, dessen Tigerskulptur das Symbol des Tiger Beach ist (老虎滩, Lǎohǔtān). Außerdem kann man ein ausgedientes Kriegsschiff, einen Zerstörer der Anshan-Klasse Taiyuan, besuchen.
- Xinghai-Platz: An der Xinghai-Bucht gelegen, wurde der Xinghai-Platz (星海广场, „Platz des Sternenmeeres“) zum hundertjährigen Bestehen der Stadt Dalian (1998) erbaut und ist der größte Stadtplatz der Welt.
- Hēishíjiāo Geologischer Park und Naturhistorisches Museum von Dalian
- Zoo des Dalian Forest
- Bangchuidao Scenic Area: ein gepflegter Park, der mit seinen Gebäuden seit 1960 als Staatsgästehaus genutzt wird. Die Bangchuidao Scenic Area ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich, mit modernisierten Einrichtungen und üppigem Grün. Es gibt dort chinesische und westliche Villen, Thermalquellen, Tennisplätzen, Badmintonplätzen, einem Erholungszentrum, einem Golfplatz und den Strand von Bangchuidao. Die Insel Bangchui (棒棰岛; Bàngchuí Dǎo) ist vom Strand aus zu sehen. Benannt wurde die Insel wegen ihrer Form, die an ein altes Waschgerät, Bangchui, erinnert. Als staatliches Gästehaus hat das malerische Gebiet zahlreiche chinesische und ausländische Führer und hochkarätige Persönlichkeiten empfangen, darunter Zhou Enlai, Deng Xiaoping, Jiang Zemin, Hu Jintao, Henry Kissinger, Boris Yeltsin, Gerhard Schröder, Juan Antonio Samaranch.
- Dalian Modern Museum
- Dōnggǎng Musikbrunnen
- Fùjiāzhuāng