1. Reiseziele Asien
  2. China
  3. China – Feste und Feiertage

Feste und Feiertage in China

In China gibt es viele Feiertage und Festtage, die sowohl von der Regierung als auch von der traditionellen Kultur und Religion des Landes gefeiert werden. Einige der wichtigsten Feiertage sind:

  • Neujahr: Das chinesische Neujahrsfest, auch Spring Festival genannt, ist das wichtigste und längste Fest im chinesischen Kalender. Es beginnt am Neujahrstag des chinesischen Kalenders (normalerweise im Januar oder Februar) und dauert etwa 15 Tage. Es wird traditionell von Familienfeiern, Tempelbesuchen, Feuerwerken und dem Austausch von Geschenken begleitet.

  • Qingming Festival: Auch bekannt als „Frühlingsreinigungsfest“, ist es ein Tag zum Gedenken an die Verstorbenen und zum Besuch von Gräbern. Es findet normalerweise Mitte April statt.

  • Drachenbootfest: Es wird im 5. Monat des chinesischen Kalenders gefeiert, normalerweise im Juni. Es erinnert an den Dichter und Staatsmann Qu Yuan, der sich während der Qin-Dynastie in einen Fluss gestürzt hat. Während des Festivals werden Drachenbootrennen veranstaltet und glutköpfige Reiskuchen gegessen.

  • Mondfest: Das chinesische Mondfest, auch bekannt als das Mid-Autumn Festival, findet normalerweise im September oder Oktober statt. Es wird gefeiert, um die Ernte zu feiern und die Familien zusammenzubringen. Es ist auch bekannt für seine Mondkuchen und das Betrachten des vollen Mondes an diesem Tag.

  • Chongyang Festival: Es wird am 9. Tag des 9. Monats des chinesischen Kalenders gefeiert, normalerweise im Oktober. Es ist auch als „Alterstag“ bekannt und ist ein Tag, an dem man seine älteren Verwandten und Freunde ehren und ehren sollte.

  • Chinas Nationalfeiertag: Es wird am 1. Oktober gefeiert und markiert die Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949. Es ist ein staatlicher Feiertag und es werden Paraden und Feierlichkeiten im ganzen Land veranstaltet.

Es gibt auch viele regionale Feiertage und Feste in China, die je nach ethnischen Gruppe und geografischer Lage variieren können. Einige Beispiele sind:

  • Water-Splashing Festival: Es wird von der Dai-Ethnie in der Provinz Yunnan gefeiert und findet normalerweise im April oder Mai statt. Es ist ein Fest zur Feier des Frühlings und des neuen Lebens. Es ist auch bekannt für seine Wasserschlachten, bei denen die Menschen sich gegenseitig mit Wasser bespritzen.

  • Torch Festival: Es wird von der Yi-Ethnie in der Provinz Sichuan gefeiert und findet normalerweise im Juni statt. Es ist ein Fest zur Feier der Ernte und zur Ehre der Vorfahren. Es ist auch bekannt für seine Fackelprozessionen und Tanzeinlagen.

  • Lusheng Festival: Es wird von der Miao-Ethnie in der Provinz Guizhou gefeiert und findet normalerweise im September oder Oktober statt. Es ist ein Fest zur Feier der Ernte und zur Unterhaltung. Es ist auch bekannt für seine Musikinstrumente Lusheng, welche zu den Tänzen und Feiern gespielt werden.

  • Laba Festival: Es wird von verschiedenen ethnischen Gruppen in Südwestchina gefeiert und findet normalerweise am achten Tag des 12. Monats des chinesischen Kalenders, also meistens im Januar oder Februar statt. Es ist ein buddhistischen Fest, und es wird Laba-Reisbrei gegessen, sowie Tempelbesuche und buddhistische Zeremonien abgehalten.

Dies sind nur ein paar Beispiele für regionale Feiertage und Feste in China, es gibt zahlreiche weitere Feste und Feiertage, die von verschiedenen ethnischen Gruppen in den verschiedenen Regionen Chinas gefeiert werden.

China auf einen Blick

Allgemeine Informationen über China
Allgemeine Informationen
China: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten in China
Beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten
Reiseführer über China
Ausgewählte Reiseführer
Essen und Trinken / China kulinarisch
Essen und Trinken in China
Klima und Reisewetter
Klima und Reisewetter
Feste und Feiertage
Feste und Feiertage
Informationen rund um die Landeswährung
Währung
Einreisebestimmungen und Visum
Einreisebestimmungen
Medizinische Versorgung
Medizinische Versorgung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen