Central Mid-Levels Escalator
Die Central-Mid-Level-Rolltreppe (中環至半山自動扶手電梯系統) ist ein System von selbstfahrenden Rolltreppen und Bürgersteigen, das den Central District mit dem Western District von Hong Kong verbindet.
Das Stadtgebiet von Hong Kong Island, das zu den bevölkerungsreichsten der Welt gehört, ist durch ein unmittelbar hinter der Küste gelegenes hügeliges Relief gekennzeichnet, das die Kowloon-Bucht überragt. Daher spielt die Rolltreppenanlage seit ihrer offiziellen Eröffnung 1993 eine wichtige Rolle bei der Erschließung der beiden Districte Central und West und trägt dazu bei, dass einige Bereiche teilweise zur Fußgängerzone wurden. Sie verbindet die Queen’s Road Central im Stadtteil Central mit der Conduit Road auf dem Hügel darüber und überquert dabei mehrere Querstraßen. Die Hauptzugangsstation ist durch einen erhöhten Gehweg mit dem Central Market verbunden. Central Mid-Levels Escalator entwickelte sich schnell zu einem der meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmitteln der Gegend.
Die Rolltreppenanlage ist etwa 800 Meter lang und überwindet einen Höhenunterschied von 135 Metern, bei einer Gesamtfahrzeit von etwa 20 Minuten. Sie besteht aus etwa zwanzig Fahrtreppen und drei Fahrsteigen, hat eine Überdachung und Zugang von jeder Straße, die sie kreuzt. Sie verläuft oft auf beiden Seiten der Straße und ist laut Guinnessbuch der Rekorde die längste überdachte Rolltreppenanlage im Freien.
Central Mid-Levels Escalator dient nicht nur als Transportmittel, sondern ist auch eine beliebte Touristenattraktion in Hong Kong. In der näheren Umgebung der Rolltreppe gibt es Restaurants, Bars und Geschäfte.