Klima und Reisewetter
Hong Kong hat ein für Südchina charakteristisches, feuchtes subtropisches Klima. Die Sommer sind heiß und feucht, mit gelegentlichen Schauern und Gewittern und warmer Luft aus dem Südwesten. Taifune treten dann am häufigsten auf, was manchmal zu Überschwemmungen oder Erdrutschen führt. Die Winter sind mild und anfangs meist sonnig, werden aber gegen Februar bewölkt; eine gelegentliche Kaltfront bringt starke, kühlende Winde aus dem Norden. Der Herbst ist die sonnigste Jahreszeit, während der Frühling in der Regel bewölkt ist. Wenn es Schneefall gibt, was extrem selten ist, dann meist in den Höhenlagen.
Hong Kong hat im Durchschnitt 1.948 Sonnenstunden pro Jahr. Die höchsten und niedrigsten aufgezeichneten Temperaturen am Hong Kong Observatory sind 36,6°C am 22. August 2017 und 0°C am 18. Januar 1893. Die höchsten und niedrigsten aufgezeichneten Temperaturen in ganz Hong Kong sind 39,0°C im Wetland Park am 22. August 2017, und -6,0°C in Tai Mo Shan am 24. Januar 2016.
Was ist die beste Reisezeit für Hong Kong?
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Hong Kong ist im Oktober und November sowie im März und April. In diesen Monaten liegen die Temperaturen bei angenehmen 20 bis 30°C.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.