Kowloon
Im Norden von Hong Kong Island liegt Kowloon, dass aus der Caolun-Halbinsel und New Kowloon besteht. Kowloon wird durch den Victoria Harbour von der Hauptinsel getrennt und war lange eine selbstständige Gemeinde, die 1860 von den Briten übernommen und 1997 zusammen mit Hong Kong an China zurückgegeben wurde. Heute ist Kowloon eines der Shopping-, Kunst- und Unterhaltungsviertel von Hong Kong. Entlang der Nathan Road gibt es zahlreiche traditionelle Märkte mit einem großen Warenangebot.
Kowloon befindet sich nördlich von Hong Kong Island und südlich des Festlandteils der New Territories. Bei Ortsnamen, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden, wurde häufig die genauere Transkription Kau Lung oder Kau-lung verwendet, z. B. Kau-lung Bay anstelle von Kowloon Bay. Der Name Kowloon stammt von den „neun Drachen“, die von den acht Berggipfeln in der Umgebung repräsentiert werden.
Der Teil von Kowloon nördlich der Boundary Street (New Kowloon) wurde 1898 von den Briten als Teil der New Territories“ für 99 Jahre bis 1997 gepachtet. Innerhalb von New Kowloon liegt die Stadt Kowloon (Kowloon City), die sich auf ein Gebiet bezieht, in dem sich die 1993 abgerissene Kowloon Walled City befand. Während der Song-Dynastie wurde das gleiche Gebiet Guanfuchang (官富場) genannt.