Peak Tram

Die Peak Tram ist eine Institution in Hong Kong – seit mehr als 100 Jahren fährt die berühmte Standseilbahn den Victoria Peak hinauf. Die Peak Tram ist eines der Wahrzeichen von Hong Kong und seiner faszinierenden Vergangenheit. Sie gilt als eine der meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten von Hong Kong.

Die Strecke auf den Peak ist so steil, dass die Gebäude, an denen die Peak Tram vorbeifährt, aussehen als würden sie sich Neigen. Die Tram fährt auf 396 Meter über dem Meeresspiegel.

Die Planung der ersten Ram geht auf das Jahr 1883 zurück. Damals hatte Hong Kong etwa 175.000 Einwohner und rund 40 Familien lebten auf dem Peak. Die Besucher des 1873 eröffneten wurden mit Sänften auf den Berg getragen. Bis am 30. Mai 1888 die erste Standseilbahn Asiens, die Peak Tram, Inbetrieb genommen wurde – mit kohlebefeuerten Dampfkesseln. Ihre Strecke war damals rund 1,3 km lang und hatte fünf Zwischenstationen. Am ersten Tag beförderte die Tram rund 600 Fahrgäste, im ersten Jahr waren es insgesamt 150.000. Ab dem Jahr 1926 wurde die Peak Tram elektrisch betrieben.

Auf dem Victoria Peak erwartet die Besucher der moderne Peak Tower mit Restaurants und die Aussichtsplattform Sky Terrace 428 sowie Naturpfade und der Victoria Peak Garden.

Foto: ESB Professional / Shutterstock.com

Bei einer Fahrt mit der Peak Tram auf den Victoria Peak hat man eine atemberaubende Sicht auf Hong Kong.
Foto: ESB Professional / Shutterstock.com

Hong Kong auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Hong Kong

Allgemeine Informationen über Hong Kong
Allgemeine Informationen
Hong Kong: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Hong Kong
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Hong Kong
Mehr erfahren über Hong Kong