Nanjing

Am Beginn des Jangtsekiang-Deltas liegt Nanjing (南京) – die „Hauptstadt des Südens“. In der chinesischen Geschichte nimmt die Stadt einen wichtigen Platz ein. Während der Ming-Dynastie war Nanjing die Hauptstadt des chinesischen Reichs, zwischen 1927 und 1949 Hauptstadt der Republik China und ist heute Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Jiangsu. In der Stadt lassen sich noch heute viele Denkmäler und Wahrzeichen aus der Ming-Zeit erkunden, zum Beispiel das Zhonghua-Tor („Tor Chinas“) sowie ein gut erhaltener Abschnitt der gewaltigen Stadtmauer von Nanjing aus dem 14. Jahrhundert. Der Abschnitt markierte den südlichen Eingang zur Stadt, die noch heute eine wichtige Rolle in der chinesischen Kunst und Kultur spielt.

Nanjing war schon immer eine wichtige Stadt in der Geschichte Chinas. Dies ist vor allem auf die Lage am Fluss und nicht sehr weit vom Ostchinesischen Meer zurückzuführen. Dadurch hatte sie eine wichtige wirtschaftliche und strategische Funktion. Aufgrund ihrer Lage wurde die Stadt in der Vergangenheit mit Rom und Edinburgh verglichen. Nanjing war mehrmals die Hauptstadt Chinas und ist formal (de jure) immer noch die Hauptstadt der Republik China, obwohl Taiwan keine Kontrolle über die Stadt hat. Nanjing gehört zu den vier großen historischen Hauptstädten von China.

Heute hat die Kernstadt von Nanjing über 8 Millionen Einwohner und ist nach Shanghai das zweitgrößte Handelszentrum im Osten des Landes. Nanjing liegt im Osten Chinas, im Delta des Jangtsekiang. Dieses Delta ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Welt und ist seit zehn Jahrhunderten der reichste Teil Chinas. Hier leben 80 Millionen Menschen, von denen 30 Millionen in ländlichen Gebieten und 50 Millionen in Städten leben. Nanjing gilt als Teil der Meega-Metropolregion Jiangnan, südlich des Jangtse. In dieser Region leben 90 Millionen Menschen – 80 Millionen davon in Städten. Sie produziert etwa 40% des chinesischen BIP.

Die Stadt liegt rund 300 km flussaufwärts von Shanghai entfernt. Aufgrund der gewaltigen Breite des Jangtsekiang gab es bis zum Jahr 2000 im Stadtgebiet nur eine einzige Brücke über den Fluss. Sie zählt noch heute zu den strategisch wichtigen Verkehrswegen Chinas. Mittlerweile gibt es drei weitere neue Brücken und eine U-Bahnstrecke. Durch das Stadtgebiet fließt außerdem noch der schmale Qinhuai-Fluss. Die Purpurberge mit ihrem Landschaftsschutzgebiet liegen im Osten von Nanjing.

In Nanjing gibt es mehrere Museen, darunter das Nanjing Museum, eines der größten in China. Außerdem kann man in Nanjing auch zahlreiche kaiserliche Prachtbauten entdecken.

Sehenswürdigkeiten in Nanjing:

  • Das Xiaoling-Grab auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes
  • Die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Nanjing
  • Das Museum zum Gedenken an das Massaker von Nanjing
  • Dritte Nanjing-Brücke
  • Das Sun Yat-sen Mausoleum
  • Der Tempel des Konfuzius von Nanjing (Fuzimiao)
  • Jangtse Nanjing River Bridge (große Eisenbahn- und Straßenbrücke)
  • Yijiang Tor
  • Das Purple Mountain Observatorium (Astronomisches Observatorium)
  • Der Glockenturm von Nanjing
  • Der Trommelturm
  • Linggu-Tempel

Nanjing war früher eine wichtige Stadt für den Handel mit Seide, Baumwolle, Reispapier und Tinte. Heutzutage ist viel moderne Industrie vorhanden und im Durchschnitt gründen sich dort jeden Tag zwei ausländische Unternehmen. Nanjing hat auch einen wichtigen Binnenhafen. Der Greenland Square Zifeng Tower ist eines der höchsten Gebäude der Welt.

Die Stadt zählt auch zu den wissenschaftlichen Zentren von China. Es gibt mehrere Universitäten und Colleges in Nanjing, zum Beispiel die renommierte University of Nanjing, deren Geschichte bis ins Jahr 258 zurückreicht. Es gibt viele kulturelle Attraktionen wie Orchester, Museen und verschiedene traditionelle chinesische Opern- und Tanzgruppen.

Nanjing ist durch die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shanghai mit den beiden Metropolen verbunden. Die Nanjing U-Bahn besteht aus sieben Linien (2017), 128 Stationen und hat eine Gesamtlänge von derzeit 258 km. Weitere Linien sind im Bau oder geplant.

In Nanjing herrscht ein subtropisches Monsunklima. Die Sommer sind heiß und feucht, die Winter sind kalt und auch feucht. Die beste Zeit für einen Besuch der Stadt ist der Herbst.

Nanjing, die "südliche Hauptstadt", im Detla des Jangtsekiang. Foto: Vincent St. Thomas / Shutterstock.com

Nanjing, die „südliche Hauptstadt“, im Detla des Jangtsekiang.
Foto: Vincent St. Thomas / Shutterstock.com

China auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach China

Allgemeine Informationen über China
Allgemeine Informationen
China: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über China
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über China
Mehr erfahren über China