Shikumen
Die Shikumen sind ein charakteristisches Merkmal der Architektur in Shanghai. Sie sind eine Mischung aus westlichem und chinesischem Stil und entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die Shikumen-Wohnhäuser bestehen aus zwei oder mehreren Wohnungen, die sich um einen Innenhof gruppieren. Sie sind typischerweise 2-3 Stockwerke hoch und bestehen aus Backstein und Naturstein. Ein typisches Merkmal der Shikumen-Häuser sind die schweren, schmiedeeisernen Türen, die als Symbol für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der Bewohner dienen.
Die Shikumen-Viertel waren ursprünglich Wohngebiete für arme Arbeiter und Handwerker. Mit der Zeit wurden sie jedoch immer beliebter und auch wohlhabende Bürger zogen in diese Viertel. Heute sind die Shikumen-Viertel ein beliebtes Touristenziel, da sie einen Einblick in das alte Shanghai bieten und eine charmante Atmosphäre haben.
Ein besonders bekanntes und gut erhaltenes Shikumen-Viertel ist das Xintiandi-Viertel. Es befindet sich im Herzen von Shanghai und bietet eine Vielzahl von Boutiquen, Restaurants, Bars und Cafés. Hier können Besucher einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen machen und die einzigartige Architektur der Shikumen-Häuser bewundern.
Insgesamt sind die Shikumen ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur Shanghais und eine Reise wert. Sie bieten einen Einblick in das alte Shanghai und ermöglichen es, die Entwicklung der Stadt besser zu verstehen.