Der wichtigste Tempel der Insel liegt auf rund 950 Metern Höhe am Hang des Gunung Agung und ist der balinesische “Muttertempel”.
Einer der heiligsten Tempel auf Bali, der vor allem wegen seiner Quellen zur rituellen Reinigung bekannt ist.
Der beeindruckende Meerestempel auf einem Felsen an der Westküste Balis ist vor allem bei Sonnenuntergang ein beliebtes Ziel.
Der Tempel liegt auf einer Klippe und bietet neben einem grandiosen Meerblick auch balinesische Tanzvorführungen.
Der bedeutende und oft fotografierte Wassertempel liegt hoch in den Bergen am Bratansee.
Der “Fledermaustempel” an der Ostküste Balis hat seinen Namen nicht ohne Grund …
Der Tempel des schwimmenden Gartens liegt in Zentralbali. Er ist die zweitheiligste Tempelanlage der Insel.
Die Tempelanlage mit der Höhle aus dem 9. Jahrhundert ist bekannt für ihre Steingravuren und wurde erst 1923 wieder entdeckt.
Der Tempel steht auf den Ausläufern des Batukaru in Taban und beeindruckt nicht nur durch seine Lage.