1. Reiseziele Asien
  2. Indonesien
  3. Bali
  4. Königsgräber von Gunung Kawi

Königsgräber von Gunung Kawi

Die Königsgräber von Gunung Kawi stammen aus dem 11. Jahrhundert und liegen in einem Tal am Fluss Pakrisan in Tampaksiring, in der Nähe von Bangli, nördlich von Ubud.

Es handelt sich um einen Komplex von zehn in den Fels gehauenen Kandis (Schreine), die in etwa 7 Meter hohe geschützte Nischen der steilen Felswand gehauen sind.

Der Legende nach soll der Riese Kebo Iwo sie mit seinen Fingernägeln aus dem Fels gekratzt haben.

Wahrscheinlicher ist aber, dass diese Monumente dem König Anak Wungsu aus der Udayana-Dynastie und seinen Lieblingsköniginnen gewidmet sind und keine Gräber im klassischen Sinn darstellen. An der Ostseite befinden sich fünf Tempel, die nach einer Theorie König Udayana, seiner Königin Mahendradatta und ihren Söhnen Airlangga, Anak Wungsu und Marakata gewidmet sind. Die Tempel auf der Westseite sind nach derselben Theorie den minderjährigen Königinnen oder Konkubinen des Königs gewidmet.

Auf dem Nordschrein (Ostseite) ist eine lesbare Inschrift zu lesen: „Haji Lumahing Jalu“, was bedeutet: „Der König hat hier einen Tempel errichtet“.

Bali auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Bali

Allgemeine Informationen über Bali
Allgemeine Informationen
Tropeninsel Bali: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Bali
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Bali
Mehr erfahren über Bali