Sulawesi

Die Insel Sulawesi (in der Kolonialzeit Celebes genannt) liegt zwischen Borneo und den Molukken, sie ist Teil von Indonesien. Die Insel hat eine ganz besondere Form, die von vier langen und ausgedehnten Halbinseln gebildet wird, im zentralen Teil ist es sehr bergig – dies erschwerte früher die Kommunikation und den Austausch auf der Insel.

Mit einer Fläche von 174.000 km² ist Sulawesi die elftgrößte Insel der Welt. Ihre Nachbarinseln sind im Westen Borneo, im Norden die Philippinen, im Osten die Molukken und im Süden die Inseln Flores und Timor. Administrativ ist die Insel in sechs Provinzen unterteilt.

Die wichtigsten Städte sind Makassar an der Südwestküste der Insel und Manado im hohen Norden.

Makassar (ehemals Ujung Pandang) ist die Hauptstadt von Süd-Sulawesi und die größte Stadt der Insel. Makassar war zur Zeit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) ein wichtiger Hafen für die Niederländer. Viele der Gewürze aus den Molukken wurden über diesen Hafen nach Europa verschifft. Heutzutage ist Makassar vor allem für seine Goldschmiede bekannt.

In der hügeligen Mitte Sulawesis liegt Toraja-Land, ein Gebiet, das für seine außergewöhnliche Architektur, seine Trauerrituale und seinen Kaffee bekannt ist.

Im Norden finden wir das Gebiet von Minahasa und die Stadt Manado. Dieses Gebiet ist eines der wenigen Gebiete in Indonesien, das fast ausschließlich christlich ist. Die Sprache ist mit niederländischen Begriffen durchsetzt. Vor der Küste liegt die vulkanische Insel Manado Tua („Old Manado“) und ein Tauchgebiet. Bunaken ist eine der bekanntesten Inseln in dieser Gegend.

Die Insel entstand vor Millionen durch vulkanische Aktivitäten, daher ihre unregelmäßige Form. Im nördlichen Teil wird Sulawesi vom Äquator durchschnitten, was zu reichen Niederschlägen führt. Salawesi ist reich an Wäldern, hat eine gebirgige und unregelmäßige Struktur und ist übersät mit noch aktiven Vulkanen. Es gibt eine reiche und vielfältige Flora und Fauna.

Die Insel, die von der tropischen Sonne erwärmt und von heftigen Regenfällen gebadet wird, ist reich an üppigen Wäldern. Im Süden der Insel, wo die Bevölkerungsdichte am höchsten ist, wurde der größte Teil des Landes von der Vegetation befreit, um Platz für Nutzpflanzen zu schaffen. Anderswo hat das unregelmäßige, gebirgige Gelände die menschliche Besiedlung auf Küstenebenen oder den Boden von Tälern beschränkt und nur am Fuß der Berge kann das Land kultiviert werden. Das Vieh weidet an den Hängen der Berge und Vulkane. Der Wald wächst üppiger in Tieflandgebieten, wo sich mehrere Arten von schönem Ebenholz mit Hunderten von anderen Baum- und Palmenarten vermischen. In den Wäldern, an den Hängen, werden die Bäume dichter und kürzer, mit Zweigen, die von zahlreichen Orchideen umgeben sind. Auf den Gipfeln, auf 3000 m Höhe, weicht der Wald, Büsche mit kurzen Blättern wachsen wegen des Windes und seiner Kälte viel weniger.

Auf Sulawesi gibt es mehrere Seen, zum Beispiel der Poso-See in Zentral-Sulawesi oder die Malili-Seen die aus den beiden größeren Seen Matano und Towuti und den kleineren Seen Lontoa, Mahalona und Masapi gebildet werden. Die Malili-Seen liegen im Südosten der Insel.

Sulawesi liegt im indonesischen Archipel, etwa 100 km östlich von Borneo. Die Molukken und Neuguinea liegen im Osten, die Inseln der Kleine Sundainseln und Australien im Süden, der philippinische Archipel im Norden. Die Wälder von Sulawesi, die zwischen Bergen und Vulkanen liegen, beherbergen ein ungewöhnliches Naturerbe und wahrscheinlich in den abgelegensten Ecken noch zu entdeckende Arten. Die Form der Insel ist so speziell, dass kein Teil der Insel mehr als 90 km vom Meer entfernt ist.

Sulawesi – die tropische Insel. Foto: soft_light / Shutterstock.com
Sulawesi – die tropische Insel.
Foto: soft_light / Shutterstock.com

Indonesien auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Indonesien

Allgemeine Informationen über Indonesien
Allgemeine Informationen
Indonesien: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Indonesien
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Indonesien
Mehr erfahren über Indonesien