1. Reiseziele Asien
  2. Japan
  3. Häufige Fragen

Japan – Häufige Fragen

Wie heißt die Hauptstadt von Japan?

Tokio mit seinen historischen Tempeln und modernen Wolkenkratzern ist die Hauptstadt von Japan. Bis zum Umzug des Tennō 1868 von Edo, was daraufhin in Tokio (東京, „kaiserliche Residenzstadt im Osten“) umbenannt wurde, war die alte Kaiserstadt Kyōto die Hauptstadt Japans. Heute befinden sich der Kaiserpalast und das politische Zentrum Japans in Tokio.

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Japan?

Japan, das Land der Gegensätze, bietet seinen Besuchern neben jeder Menge Natur und Tradition quirlige Millionenstädte und kulinarische Highlights. Zu den beliebtesten Touristenzielen in Japan gehören neben der Hauptstadt Tokio, auch die ehemalige Kaiserstadt Kyoto mit ihren zahlreichen Tempeln, Osaka, Nara sowie Hiroshima und Nagasaki mit ihrer Vergangenheit. Auf alle Fälle sollte man dem wohl berühmtesten Berg Japans, dem Fuji einen Besuch abstatten. Der höchste Berg Japans befindet sich auf der Insel Honshū und ist das Wahrzeichen des Landes und Teil des Weltkulturerbes. Ebenfalls sehenswert und eine beliebte Attraktion bei Einheimischen und Touristen ist die Japanische Kirschblüte Hanami im Frühjahr.

Wie lange dauert ein Flug nach Japan?

Die Flugzeit mit Direktflügen ab Frankfurt (FRA) nach Tokio (NRT) dauert rund 11,5 Stunden. Aus Deutschland bieten Lufthansa, ANA und Japan Airlines (JAL) Nonstop-Flüge nach Japan an. Von Frankfurt nach Osaka (KIX) dauert ein Nonstop-Flug ebenfalls rund 11,5 Stunden.

Über welche Flughäfen ist Japan erreichbar?

Die im internationalen Flugverkehr wichtigsten Flughäfen von Japan mit internationalen Direktflügen sind der Flughafen Tokio-Haneda (HND), der fünftgrößte Flughafen der Welt sowie der Flughafen Narita International Airport in Tokio (NRT), der Flughafen Kansai International Airport in Osaka (KIX) und der Flughafen New Chitose Airport in Sapporo (CTS).

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Japan?

Zur Kirschblüte („Hanami“) und Anfang Mai („Golden Week“) ist in Japan Reisehauptsaison. Eine gute Reisezeit sind die Herbstmonate Oktober bis November. Im Juni und Juli regnet es oft, Juli und August können sehr heiß werden und im September ist Taifun-Zeit in vielen Teilen Japans. Weitere Informationen zum Klima und Reisewetter für Japan finden Sie hier.

Wie heißt die japanische Landeswährung?

Die Landeswährung in Japan ist der Yen (¥, JPY). Weitere Informationen zur japanischen Währung finden Sie hier.

In welcher Zeitzone liegt Japan?

Japan liegt in der Japan Standard Time (JST), UTC+9. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt +8 Stunden. In Japan gibt es keine Sommerzeit.

Die aktuelle Uhrzeit in Tokio ist Uhr ().

Was sind die Nachbarländer von Japan?

Japan ist eine Inselgruppe und komplett vom Meer umgeben, es hat keine natürlichen Landverbindungen zu anderen Ländern. Die rund 4000 japanischen Inseln bilden einen rund 2500 km langen Bogen. Das Südchinesische Meer trennt Japan von China im Südwesten, das Japanische Meer im Westen bildet die Grenze zu Südkorea, Nordkorea und Russland. Im Osten und Südosten der japanischen Inseln liegt der Pazifik.

Japan auf einen Blick

Allgemeine Informationen über Japan
Allgemeine Informationen
Japan: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten in Japan
Beliebte Reiseziele und Sehenswürdigkeiten
Reiseführer über Japan
Ausgewählte Reiseführer
Essen und Trinken / Japan kulinarisch
Essen und Trinken in Japan
Klima und Reisewetter
Klima und Reisewetter
Feste und Feiertage
Feste und Feiertage
Informationen rund um die Landeswährung
Währung
Einreisebestimmungen und Visum
Einreisebestimmungen
Medizinische Versorgung
Medizinische Versorgung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen