Sapporo
Sapporo (札幌) ist die Hauptstadt und größte Stadt der nördlichen japanischen Insel Hokkaido. Die Stadt ist eine der jüngsten Städte Japans. Ihre Bevölkerung wuchs von 7 Einwohnern im Jahr 1857 auf heute fast 2 Millionen Bewohner an. Für japanische Verhältnisse eine wirklich neue Stadt. In Sapporo findet man keine traditionelle und geschichtsträchtige japanische Architektur wie beispielsweise in Kyoto. Dafür gibt es in Sapporo wunderschöne Alleen und im Winter exzellente Schneebedingungen und Wintersportmöglichkeiten.
Im Vergleich zu den traditionellen japanischen Städten ist das Straßennetz von Sapporo streng organisiert und für westliche Besucher logisch aufgebaut und leicht zu verstehen. Die Hauptverkehrsader, die Ō-Dōri (大通り, wörtlich „Big Street“), verläuft ost-westlich durch die Stadt und teilt die Stadt in Nord und Süd, während Sōsei-Gawa (創成川, wörtlich „Creation River“) die Stadt in West und Ost teilt und unter der Hauptstraße Eki-Mae-Dōri (駅前道リ) verläuft. Die einzelnen Staßenblöcke in Sapporo können sehr groß sein.
Sehenswürdigkeiten in Sapporo
Uhrturm (時計台 Tokeidai): Der kleine Uhrturm ist das älteste noch erhaltene Gebäude in Sapporo und eines der Wahrzeichen der Stadt. Er wurde 1878 für das Sapporo Agricultural College (heute Hokkaido University) gebaut. Im Inneren des Urturms gibt es eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Turms. Keine große Sehenswürdigkeit, doch bei japanischen Touristen darf der Uhrturm und ein Foto davon bei keiner Reise nach Sapporo fehlen. Der Turm steht in der Nähe der Odori Station.
Odori Park: Der wohl berühmteste Park von Sapporo. Der sehr lange und schmale Odori Park liegt im Zentrum der Stadt und ist zusammen mit dem benachbarten Fernsehturm eines ihrer Wahrzeichen. Der Park erstreckt sich über fünfzehn Straßenblöcke durch die Innenstadt von Sapporo und ist im Sommer mit zahlreichen Blumen geschmückt. Die Brunnen, Bäume und Blumen machen den Odori Park zu einem beliebten Naherholungsziel in der Innenstadt. Im Winter findet dort regelmäßig das Sapporo Snow Festival statt.
Fernsehturm von Sapporo (さっぽろテレビ塔): Der Fernsehturm am östlichen Ende des Odori Parks ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und erinnert stark an den Eiffelturm. Auf 90 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform.
Ishiya Schokoladenfabrik: In der Schokoladenfabrik kann man an einer, sehr auf den japanischen Geschmack angepassten, Besichtigungstour teilnehmen. Außerdem gibt es zwei Restaurants, einen Souvenirladen mit Schokoladenspezialitäten und eine stündliche Robotershow.
Hyakunen Kinentou Gedenkturm und das Hokkaido Pionierdorf: Am Rande von Sapporo liegt das historische Hokkaido Pionierdorf, das zu einer Reise in die Anfangszeit der Industrialisierung einlädt. Das Eingangstor, ein alter Bahnhof, eröffnet den Blick auf Gassen und Gebäude aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert. Es gibt auch verschiedene Gärten und Schreine zu besichtigen.
100 Jahre Memorial Park (Hyakunen Kinento) mit Aussichtsturm: Direkt an der Straße zum Hokkaido Pionierdorf liegt der Park mit einem großen Aussichtsturm. Der Turm bietet einen Blick auf das weit entfernte Stadtzentrum von Sapporo und die umliegenden Berge. Es ist vor allem bei Schulklassen ein beliebtes Ausflugsziel.
Moiwayama (Moiwa-Berg): Mit der Seilbahn oder dem Auto kann man den Gipfel des Berges erreichen und hat einen guten Überblick über die Stadt Sapporo. Besonders am Abend und in der Nacht kann man hier sehr schön die Lichter der Stadt beobachten.
Asahiyama Park: Der Park ist besonders zur Zeit der Kirschblüte und im Herbst ein Ort für Romantiker. Ganzjährig lädt ein schöner Blumengarten und Naturpark mit lokalen Wildtieren die Besucher zu einem Blick auf das Stadtzentrum von Sapporo ein.