Hie-Schrein

Der Hie-Schrein (日枝神社) ist ein Shinto-Schrein, der sich im Akasaka-Bezirk von Minato in Tokio befindet. Der Schrein ist Oyamakui-no-kami gewidmet, dem Bergwächter, der auf dem Berg Hiei in der Nähe von Kyoto residiert.

1868 wurde der Hie-Schrein vom Meiji-tennō zu einem der „Zehn Schreine von Tokio“ (Tōkyō-jissha) ernannt. Er ist einer von über 3000 Zweigschreinen des Hiyoshi-Taisha (ursprünglich ebenfalls Hie-Schrein) in Ōtsu, Präfektur Shiga.

Der Hie-Schrein besitzt einen Nationalschatz, ein Tachi (einschneidiges Schwert). Außerdem besitzt er 14 wichtige Kulturgüter, 13 Schwerter und eine Naginata. Der Schrein ist auch einer der beliebtesten Orte für japanische Familien, die ihn während des Shichi-Go-San-Festes zur Volljährigkeit besuchen.

Das Datum der Gründung des Hie-Schreins ist unsicher. Nach einer Theorie gründete ihn Ōta Dōkan im Jahr 1478. Eine andere Theorie identifiziert den Hie mit dem Sannō-Schrein, der 1362 in einer Aufzeichnung der Kumano Nachi Taisha erwähnt wird. Tokugawa Ieyasu verlegte ihn auf das Gelände der Burg Edo, 1604 verlegte sein Sohn Tokugawa Hidetada ihn außerhalb der Burganlage. Beim großen Feuer von Meireki 1657 wurde der Schrein zerstört und 1659 an seinem heutigen Standort wieder aufgebaut. Der Schrein steht südwestlich des Palastes, in der Richtung des ura kimon nach dem onmyōdō. Bei den amerikanischen Bombenangriffen während des Zweiten Weltkriegs wurde der Schrein 1945 ebenfalls zerstört und anschließend wieder errichtet.

Die Stationen Tameike-Sannō, Kokkai-gijidō-mae und Akasaka-mitsuke sind die nächstgelegenen Haltestellen zum Hie-Schrein.

Hie-Schrein in Tokio
2 Chome-10-5 Nagatachō, Chiyoda City, Tokyo 100-0014, Japan

Tokio auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Tokio

Allgemeine Informationen über Tokio (Japan)
Allgemeine Informationen
Tokio: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Tokio (Japan)
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Tokio
Mehr erfahren über Tokio