Meiji-Schrein
Der Meiji-Schrein (明治神宮 Meiji-jingū) in Tokio ist einer der bekanntesten Schreine des Landes. Der Shinto-Schrein ist den Seelen von Kaiser Mutsuhito und seiner Frau, der Kaiserin Shōken, gewidmet.
Kaiser Meiji starb 1912 und seine Frau 1914; der Schrein wurde ihnen zu Ehren errichtet. Die Arbeiten begannen 1915 unter der Leitung des Architekten Itō Chūta, und das Heiligtum wurde 1920 geweiht. Nachdem das ursprüngliche Gebäude im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, wurde das heutige Heiligtum im Oktober 1958 fertiggestellt.
Bereiche des Meiji-Schreins
Die Fläche des Heiligtums ist in zwei Bereiche unterteilt:
- Naien, der Hauptgarten, ist der Bereich mit den Sakralbauten und umfasst auch ein Museum, in dem Gegenstände aus dem Besitz von Kaiser Meiji und Kaiserin Shōken aufbewahrt werden. Das Museum ist im Azekurazukuri-Stil gebaut.
- Gaien, der Garten im Freien, mit der Meiji-Galerie, einer Sammlung von achtzig Illustrationen, die wichtige Ereignisse im Leben des Kaisers und seiner Frau darstellen. Der Gaien beherbergt auch verschiedene sportliche Attraktionen wie das Nationalstadion und ist damit eines der wichtigsten Sportzentren Japans. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist die Meiji Memorial Hall, die ursprünglich als Tagungsort für Regierungssitzungen diente. Heute werden dort Shinto-Hochzeiten gefeiert.
Das Gelände ist von einem immergrünen Wald mit 120.000 Bäumen aus 365 verschiedenen Arten bedeckt, die von der japanischen Bevölkerung beim Bau des Schreins gestiftet wurden. Dieser 700.000 Quadratmeter große Wald im Herzen von Tokio wird täglich als heiliger und meditativer Ort sowie als Erholungsgebiet besucht.
Der Schrein wurde auf einem Gelände errichtet, auf dem sich der Kaiser und die Kaiserin Meiji gerne aufhielten. Die Bauwerke bestehen im Wesentlichen aus japanischem Zypressenholz aus Kiso und sind im Nagarezukuri-Stil erbaut.
Jedes Jahr am 3. November versammelt sich anlässlich des Kulturfestes eine große Menschenmenge im Tempel. Frauen und Kinder nehmen in traditionellen Kimonos teil. Im Park werden Chrysanthemen ausgestellt, Hochzeiten gefeiert und das uralte Ritual des Yabusame (ein Turnier von Bogenschützen zu Pferd) wiederholt.
Der Meiji-Schrein liegt im Stadtbezirk Shibuya, nahe dem Bahnhof Harajuku.
Meiji-jingū
1-1 Yoyogikamizonocho, Shibuya City, Tokyo 151-8557, Japan