Edo-Tokyo-Museum
Das Edo-Tokyo-Museum 江戸東京博物館 beschäftigt sich mit der Geschichte Tokios in der Edo-Zeit.
Die Hauptattraktionen der Dauerausstellungen sind die lebensgroße Nachbildung des Nihonbashi, der Brücke die traditionell als Ausgangspunkt für alle Straßen in Japan gilt, das Nakamuraza-Theater und maßstabsgetreue Modelle von Städten und Gebäuden aus der Edo-, Meiji und Shōwa-Zeit.
Das Edo-Tokyo-Museum befindet sich neben dem Ryōgoku Kokugikan (Ryōgoku-Halle) und dem Bahnhof Ryōgoku im Stadtteil Yokoami (Sumida). Es wurde von Kiyonori Kikutake entworfen und 1993 eröffnet. Die markante, erhöhte Form des Museumsgebäudes ist einem alten Lagerhaus im Kurazukuri-Stil nachempfunden. Das Edo-Tokyo Open Air Architekturmuseum ist ein Zweigmuseum des Edo-Tokyo Museums.
Ihr Weg zum Edo-Tokyo-Museum:
1 Chome-4-1 Yokoami, Sumida City, Tokyo 130-0015