Omotesandō

Omotesandō (表参道) ist eine von Zelkova-Bäumen gesäumte Allee in Shibuya und Minato. Sie erstreckt sich vom Eingang des Meiji-Schreins bis zur Aoyama-dōri (Aoyama-Straße), wo sich der Bahnhof Omotesandō befindet.

Omotesandō wurde ursprünglich in der Taishō-Ära als vorderer (表, Omote) Zugang (参道, Sandō) zum Meiji-Schrein angelegt, der den vergöttlichten Geistern von Kaiser Meiji und seiner Frau, Kaiserin Shōken, gewidmet ist.

Heute ist Omotesandō als eine der bedeutendsten „architektonischen Vorzeigestraßen“ der Welt bekannt und eine belebte Hauptverkehrs- und Fußgängerstraße für Harajuku und Aoyama. Eine Vielzahl internationaler Modeunternehmen haben hier ihre Flagship-Stores und Luxusboutiquen.

In den Seitenstraßen von Omotesandō, die als Ura-Harajuku bekannt sind, gibt es eine Reihe von kleineren Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen.

Omotesandō ist auch der Veranstaltungsort für Tokios jährliche Saint-Patrick’s-Day-Parade.

Foto: Privat

Foto: Privat

Tokio auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Tokio

Allgemeine Informationen über Tokio (Japan)
Allgemeine Informationen
Tokio: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Tokio (Japan)
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Tokio
Mehr erfahren über Tokio