Shinjuku Chūō Kōen
Shinjuku Gyoen (新宿御苑, Shinjuku Chūō Kōen) ist ein großer Park und Garten in Shinjuku und Shibuya, Tokyo. Er war ursprünglich die Residenz der Familie Naitō in der Edo-Zeit. Danach wurde er zu einem Garten, der von der kaiserlichen Haushaltsbehörde Japans verwaltet wurde. Heute ist Shinjuku Chūō Kōen ein Nationalpark.
Der Garten mit einer Fläche von 58,3 Hektar und einem Umfang von 3,5 km vereint drei verschiedene Stile: einen französischen formalen und einen englischen Landschaftsgarten im Norden und einen traditionellen japanischen im Süden. In den Gärten befindet sich ein traditionelles japanisches Teehaus. Der Garten ist ein beliebter Ort für Hanami (Kirschblütenbetrachtung). Während der Kirschblütenzeit können große Menschenmengen anwesend sein.
In den Gewächshäusern des Gartens wird seit 1892 Gartenbau betrieben. Das heutige, in den 1950er Jahren errichtete Gewächshaus beherbergt einen Bestand von über 1.700 tropischen und subtropischen Pflanzenarten, die ständig ausgestellt werden.
Geschichte des Shinjuku Chūō Kōen
Der shōgun vermachte dieses Land in der Edo-Zeit dem Fürsten Naitō (daimyō) von Tsuruga, der hier 1772 einen Garten anlegte. Nach der Meiji-Restauration wurden das Haus und sein Gelände in ein landwirtschaftliches Versuchszentrum und anschließend in einen botanischen Garten umgewandelt. 1879 wurde das Gelände zu einem kaiserlichen Garten. Die heutige Gestaltung des Gartens stammt aus dem Jahr 1906. Während der Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile des Gartens zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Am 21. Mai 1949 wurde der Garten als Nationalpark für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Januar 2001 wurde er unter die Zuständigkeit des Umweltministeriums gestellt und erhielt den offiziellen englischen Namen „Shinjuku Gyoen National Garden“. Der offizielle japanische Name lautet nach wie vor Shinjuku Gyoen, wobei gyoen „kaiserlicher Garten“ bedeutet.
Im Jahr 1989 wurde der Shinjuku Gyoen für die Begräbnisfeierlichkeiten von Kaiser Shōwa ausgewählt, bevor er auf dem kaiserlichen Musashi-Friedhof beigesetzt wurde.
Eingänge und Zutritt
Der Garten hat drei Eingangstore: Shinjuku-Tor, Okido-Tor und Sendagaya-Tor. Shinjuku Gyoen ist von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Montags ist der Garten geschlossen, außer während der Kirschblüten- und Chrysanthemenzeit (Ende März bis Ende April bzw. Anfang November), wenn der Garten sieben Tage in der Woche geöffnet ist. Das Gewächshaus ist von 9:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 16:00 Uhr.
Ihr Weg zum Shinjuku Chūō Kōen
Der Garten ist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Shinjuku-gyoemmae der Marunouchi-Linie oder vom Bahnhof Sendagaya der Chūō-Sōbu-Linie entfernt. Der Garten liegt an der Fukutoshin-Linie der Tokioter Metro in der Nähe der Station Shinjuku-sanchōme. Von dieser Station (Ausgang C1) ist der Garten in vier Minuten zu Fuß zu erreichen.
Shinjuku Gyoen Park (Shinjuku Chūō Kōen)
11 Naitomachi, Shinjuku City, Tokyo 160-0014, Japan