Tokyo Tower

Der Tokyo Tower (東京タワ) ist ein Telekommunikations- und Aussichtsturm im Shiba-Park-Gebiet von Minato, Tokio. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1958 ist der Tokyo Tower zu einem der Wahrzeichen der Stadt geworden.

Mit einer Höhe von 332,9 m ist es das zweithöchste Bauwerk in Japan. Die Konstruktion des Gitterturms ist vom Eiffelturm inspiriert und weiß/orange gestrichen ist, um den Flugsicherheitsvorschriften zu entsprechen.

Der Tokyo Tower wurde 1958 erbaut, seine Haupteinnahmequellen sind der Tourismus und die Antennenvermietung. Mehr als 150 Millionen Menschen haben den Turm seit seiner Einweihung besucht. FootTown, ein vierstöckiges Gebäude direkt unterhalb des Turms, beherbergt Museen, Restaurants und Geschäfte. Von dort aus können die Besucher auch die beiden Aussichtsdecks erreichen: das zweistöckige Main Deck, das 150 Meter hoch ist, und das kleinere Top Deck, das sich in einer Höhe von 249,6 Metern befindet.

Der Turm dient als Tragstruktur für eine Telekommunikationsantenne. Ursprünglich für Fernsehübertragungen gedacht, wurden 1961 auch Radioantennen installiert. Um eine bessere Abdeckung mit digitalen Sendesignalen zu erreichen wurde 2012 der höhere Tokyo Skytree gebaut.

Foto: Blue Planet Studio / Shutterstock.com

Der Tokyo Tower ist eines der Wahrzeichen von Tokio und ein beliebtes Fotomotiv.
Foto: Blue Planet Studio / Shutterstock.com

Tokio auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Tokio

Allgemeine Informationen über Tokio (Japan)
Allgemeine Informationen
Tokio: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Tokio (Japan)
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Tokio
Mehr erfahren über Tokio