Ueno und Asakusa
Im Stadtbezirk Taitō von Tokio liegt das traditionelle Viertel Ueno (上野), dass vor allem für den Ueno-Park und seine prächtigen Schreine und Museen bekannt ist. Ueno gehört zum historischen Stadtteil Shitamachi (wörtlich „niedrige Stadt“) von Tokio, einem einstigen Arbeiterviertel. Der Ueno-Bahnhof ist der nächstgelegene Bahnhof und wird von JR East betrieben.
Auf einer Insel im Ueno-Park steht der Bentendo-Tempel aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Göttin Benzaiten gewidmet und wird daher auch oft als Benzaiten-Tempel bezeichnet. Der Kan’ei-ji, ein wichtiger Tempel der Tokugawa-Shōguns, stand in diesem Gebiet, und seine Pagode befindet sich heute auf dem Gelände des Ueno-Zoos. In der Nähe befindet sich auch der bekannte Shinto-Schrein Ueno Tōshō-gū.
Ganz in der Nähe des Nationalmuseums steht die Internationale Bibliothek für Kinderliteratur. Südlich des Bahnhofs befindet sich Ameya-yokochō, ein Straßenmarktviertel mit Lebensmitteln, Bekleidung und Accessoires, das sich aus einem Schwarzmarkt unter freiem Himmel entwickelt hat. Östlich davon liegt das Motorradviertel Ueno, in dem in einigen Geschäften englischsprachiges Personal anzutreffen ist.
Ebenfalls im Stadtbezirk Taitō liegt der Stadtteil Asakusa. Er befindet sich im nordöstlichen Teil der Stadt und wird im Osten vom Fluss Sumida begrenzt. Sein Herzstück ist der Sensōji-Tempel, der Kannon Sama (der buddhistischen Göttin der Barmherzigkeit) gewidmet ist und die älteste Kultstätte Tokios darstellt.
Mit seinen traditionellen Kunsthandwerksläden und Imbissbuden in der Nakamise Street in der Nähe des antiken Tempels Sensō-ji bewahrt Asakusa die Atmosphäre vergangener Zeiten. Die berühmte Nakamise dori führt zum Kaminarimon-Tor, das zum Sensōji führt. Auf beiden Seiten der Nakamise, die stets von Besuchern bevölkert ist, gibt es zahlreiche Stände mit typischen Produkten: Souvenirs, traditionelle Kleidung, Samurai-Perücken, Plüschtiere und Spielzeug.
Der Vergnügungspark Hanayashiki aus dem 19. Jahrhundert bietet Fahrgeschäfte und Cafés, während im Kuritsu Sumida Park regelmäßig Festivals und Feuerwerke stattfinden. Im Viertel gibt es zahllose Izakaya-Kneipen und Yakitori-Restaurants.