Zenkoku-ji Tempel
Der Zenkoku-ji-Tempel wurde 1595 von Tokugawa Ieyasu erbaut und befand sich zunächst im Bezirk Chiyoda, bevor er 1792 an seinen heutigen Standort in Kagurazaka verlegt wurde. Seitdem ist er zu einem Symbol des Viertels geworden.
Der Tempel ist Bishamon gewidmet, einem der vier himmlischen Könige in der buddhistischen Überlieferung. Er ist eine militärische Gottheit und auch einer der Sieben Glücksgötter. Die Bishamon-Statue in der Tempelhalle wurde als offizielles Kulturgut ausgewiesen. Das Fotografieren ist in den Hallen leider nicht erlaubt.
Zenkoku-ji-Tempel
Shinjuku City, Kagurazaka, 5 Chome−3, 〒162-0825 Tokyo, Japan