Batu Caves
Die Batu Caves (Gua Batu) sind bekannte Kalksteinhöhlen mit einer Reihe von hinduistischen Höhlentempeln, rund 13 Kilometer nördlich von Kuala Lumpur. Der Berg hat seinen Namen vom vorbeifließenden Batu-Fluss (Sungai Batu). Außerdem ist „Batu Caves“ auch der Name eines nahe gelegenen Dorfs.
Die Höhle ist einer der beliebtesten Hindu-Schreine außerhalb Indiens und Murugan gewidmet. Es ist der Mittelpunkt des hinduistischen Festes Thaipusam in Malaysia. An der Außenseite befinden sich kleine Hindu-Mausoleen und eine große goldene Statue von Murugans, die 42,7 Meter hoch ist. Die Statue auf dem Vorplatz wurde 2006 fertiggestellt. Sowohl innerhalb der Höhle als auch außerhalb können Sie Affen in freier Wildbahn beobachten.
Am Fuß des Berges gibt es die Kunstgalerie- und die Museums-Höhle, in denen zahlreiche Hindu-Statuen und Gemälde zu sehen sind. Wie die Haupthöhle lassen sich auch diese beiden Höhlen besichtigen.
Die Batu Caves lassen sich mit der gleichnamigen U-Bahn-Station bequem erreichen. Wie bei den meisten Tempeln müssen Frauen ihre Schultern bedecken und Männer und Frauen ihre Knie bedeckt haben. Vor dem Aufstieg zu den Treppen gibt es die Möglichkeit Sarongs zu leihen oder zu kaufen.