Istana Negara
Istana Negara (was in malaysischer Sprache Nationalpalast bedeutet) ist die offizielle Residenz von Yang di-Pertuan Agong, dem malaysischen Staatsoberhaupt. Es befindet sich im Gebiet der Jalan Duta im Norden von Kuala Lumpur. Der Palast, der 2011 eingeweiht wurde, ersetzte die alte Istana Negara. Der Palastkomplex hat eine Fläche von 97,65 Hektar, 22 Kuppeln und gliedert sich in drei Hauptteile: den formellen Teil, den königlichen Teil und den administrativen Teil.
Der Ort, an dem der neue Königspalast gebaut werden sollte, wurde bereits Ende 1976 im Amtsblatt veröffentlicht und viele Unternehmer waren an den ersten Planungen beteiligt. Die Notwendigkeit für einen neuen Palast, so der damalige Minister für Öffentliche Arbeiten St. Samy Vellu, war auf Platzmangel zurückzuführen. Das Gelände ist 96,52 Hektar groß und liegt auf einem Hügel. Der Generaldirektor der Abteilung für öffentliche Arbeiten (JKR) Amer Hamzah Mohd Yunus, sagte, dass nur 28 Hektar für die Entwicklung des Palastkomplexes genutzt werden.
Der Bau begann im November 2007 und kostete 812 Millionen Ringgit. Der Komplex umfasst islamische und malaysische Architekturelemente nach Zeichnungen des Architekturbüros Kumpulan Seni Reka Sdn Bhd und wurde vom Bauunternehmen Maya Maju Sdn Bhd errichtet. Die Fertigstellung des Gebäudes wurde für 2009 erwartet, war aber erst im September 2011 abgeschlossen. Die königliche Familie begann den Umzug am 19. Oktober, der am 15. November mit dem Hissen der Fahne und einer Einweihungszeremonie endete.
Der 14. Yang di-Pertuan Agong, Tuanku Abdul Halim Mu’adzam Shah, war der erste König, der den Palast bewohnte.