Thean Hou Tempel
Der Thean Hou Tempel (乐圣岭天后宫/樂聖嶺天后宮) ist eine chinesische Tempelanlage in Kuala Lumpur, er wurde 1989 offiziell eröffnet und hat eine Fläche von 6760 m². Der Tempel ist Tianhou geweiht.
Dieser synkretistische Tempel mit Elementen des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus ist ein grandioses Bauwerk und stellt eine gelungene Kombination aus modernen architektonischen Techniken und authentischem traditionellem Design mit imposanten Säulen, spektakulären Dächern, kunstvollen Schnitzereien und aufwendigen Verzierungen dar. Er wurde von chinesisch-stämmigen Malaien erbaut.
Seine grandiose Architektur hat ihn zu einem der beliebtesten Touristenziele gemacht. Der vordere Eingang des Tempels besteht aus einem mehrbogigen Tor mit roten Säulen – der Farbe, die Wohlstand und Glück symbolisiert.
Auf der ersten Ebene befinden sich Souvenirstände und eine Kantine. Die zweite Ebene beherbergt die Mehrzweckhalle, während sich auf der dritten Ebene die Büros befinden. Die vierte Ebene hat drei Etagen und hier befindet sich die Gebetshalle.
In der großen Gebetshalle des Tempels stehen drei große Statuen. In der Mitte Tianhou, zu ihrer Linken Guanyin und rechts vom Tian ist Shui Wei Sheng Niang. Zwischen den drei Altären stehen zwei Becher für Qiuqian. Der Tempel wird auch gerne für Hochzeiten genutzt.
Thean Hou Tempel
65, Persiaran Endah, Taman Persiaran Desa, 50460 Kuala Lumpur, Wilayah Persekutuan Kuala Lumpur, Malaysia