Gardens by the Bay
Die Gardens by the Bay (滨海湾花园) im Zentrum von Singapur an der Marina Bay sind eines der Wahrzeichen der Stadt.
Das rund 101 Hektar große Parkgelände entlang des Meeres und am Marina Reservoir entstand durch künstliche Landgewinnung.
Die Gardens by the Bay (wörtlich übersetzt „Gärten an der Bucht“) sind Teil des Plans der Regierung, Singapur von einer „Gartenstadt“ in eine „Stadt im Garten“ zu verwandeln und die Lebensqualität durch städtische Grünflächen zu erhöhen. Der Park besteht aus insgesamt drei Abschnitten: Bay South Garden, Bay East Garden und Bay Central Garden.
Bay South Garden
Der größte Park ist der Bay South Garden mit 0,54 km² Fläche. Er wurde im Juni 2012 fertiggestellt. In den beiden Glashäusern, dem Flower Dome und dem Cloud Forest, werden verschiedene Floren aus unterschiedlichen Klimazonen gezeigt.
Der Flower Dome wurde 2015 als größtes Glasgewächshaus ins Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Im Flower Dome werden typische Pflanzen der mediterranen und halbtrockenen Klimazonen gezeigt.
Im Cloud Forest wird die Vegetation der Tropen in Höhen von 1000 bis 3000 Metern über dem Meeresspiegel nachgestellt. Eine rund 35 Meter hohe Turmkonstruktion symbolisiert einen Berg, auf dem die typischen Vertreter seiner Flora wachsen.
Ein beliebtes Fotomotiv in Singapur sind mittlerweile die Super Trees – pflanzenbewachsene Stahlgerüste mit Höhen zwischen 25 und 50 Metern. Die Super Trees dienen auch der Gewinnung von Strom durch Photovoltaik, der für die Beleuchtung und Kühlsysteme genutzt wird, und Sammeln die Niederschläge zur Bewässerung.
Zwei der Super Trees sind mit einer Hängebrücke, dem 128 Meter langen Skyway, verbunden. In der Nacht werden die Super Trees beleuchtet und es findet zweimal täglich eine 15 minütige Licht- und Tonshow statt, die Garden Rhapsody.