Masjid Sultan
Im Kampong-Glam-Distrikt, zwischen der Muscat Street und der North Bridge Road, liegt die Masjid Sultan. Die Sultan-Moschee ist die wichtigste und bekannteste Moschee in Singapur und wurde 1928 eröffnet.
Die Moschee im indo-sarazenischen Stil mit Minaretten und Balustraden wurde innerhalb von vier Jahren nach Plänen des Architekten Denis Santry erbaut. 1975 wurde die Sultan-Moschee zum Nationalen Monument von Singapur erklärt.
Der ursprüngliche Bau von 1824 geht auf Sultan Hussain Shah, den Herrscher von Johor, zurück. Die alte Moschee wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts allmählich zu klein. In dieser Zeit wurde Singapur ein Zentrum für den islamischen Handel, Kunst und Kultur in Südostasien und die muslimische Gemeinschaft wuchs.
Masjid Sultan (Sultan Mosque)
3 Muscat St, Singapur 198833