Sri Mariamman Tempel
Der Sri-Mariamman-Tempel ist ein Hindu-Tempel, der dem Gott Mariamman gewidmet ist. Er ist der älteste Hindu-Tempel in Singapur und wurde im dravidischen Stil 1827 von Naraina Pillai erbaut.
Der ursprüngliche Tempel wurde aus dem Holz der Nipapalme erbaut, einer in Südostasien heimischen Palmenart. Nachdem einige benachbarte Grundbesitzer dem Tempel Land geschenkt hatten, wurde das Tempelgelände 1831 erweitert. Dieses Ereignis ist auf einer Steintafel aufgezeichnet, die sich noch im Tempel befindet. Im Jahr 1843 wurden die ersten Backsteinbauten auf dem Tempelgelände errichtet. Der ursprüngliche Gopuram wurde 1903 gebaut. Er war schmaler und weniger verziert als der heutige Gopuram. Der heutige Gopuram ist die berühmteste Struktur des Tempels heute. Der Gopuram ist reich mit Bildern von Hindu-Gottheiten verziert.
Neben Mariamman werden auch Rama und Murugan in dem Tempel verehrt, allerdings in zwei Nebenschreinen neben dem von Mariamman.
Der Tempel befindet sich in der Nr. 244 South Bridge Road im Stadtteil Chinatown. Der Tempel wurde am 6. Juli 1973 aufgrund seiner historischen Bedeutung und Architektur zum nationalen Denkmal von Singapur erklärt und ist eine wichtige Touristenattraktion.
Sri Mariamman Tempel
244 South Bridge Rd, Singapur 058793