Bongwonsa Tempel

Der Bongwonsa-Tempel, manchmal auch Bongwon-Tempel, ist ein bekannter buddhistischer Tempel in Bongwon-dong. Im Nordosten der Yonsei University, am Hang des Ahn-Berges gelegen, ist Bongwon der Haupttempel des Taego-Ordens des koreanischen Buddhismus.

Das ursprüngliche Kloster wurde 889 vom Meister Sŏna (Doseon) am Hang des Monte An, an einem anderen Ort (im Palast Yŏnhui) und unter einem anderen Namen erbaut. Während der japanischen Invasion in Korea 1592 wurde es zerstört und 1748 in das heutige Gebiet verlegt.

Ein Teil des Tempels wurde 1950 während des Koreakrieges zerstört. 1966 wurde ein neues Gebäude gebaut und der Tempel später wieder in einen anderen Teil von Seoul. Während des Baus einer neuen 3000-Buddha-Halle im Jahr 1991 zerstörte ein Feuer die Haupt-Buddha-Halle. Sie wurde 1994 wieder aufgebaut. Im Sommer 2004 wurde festgestellt, dass der Serienmörder Yoo Young-Cheol über ein Dutzend seiner Opfer auf dem Tempelgelände vergraben hatte.

Heute leben mehr als 50 Mönche im Tempel und engagieren sich in den Bereichen Bildung und Sozialarbeit. Die Zeremonie Yŏngsanjae, kombiniert mit Tanz und Musik, feiert jedes Jahr am 6. Juni die Vereinigung Koreas und den Weltfrieden im Kloster.

Das Kloster Bongwonsa wurde im Jahr 2009 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Bongwonsa-Tempel in Seoul. Foto: SImonLL / Shutterstock.com
Bongwonsa-Tempel in Seoul.
Foto: SImonLL / Shutterstock.com

Seoul auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Seoul

Allgemeine Informationen über Seoul (Südkorea)
Allgemeine Informationen
Seoul (Südkorea): Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Seoul (Südkorea)
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Seoul (Südkorea)
Mehr erfahren über Seoul