Dongdaemun Market

Der Dongdaemun-Markt, kurz DDM, ist ein großes Geschäftsviertel mit traditionellen Märkten und Einkaufszentren in Seoul. Der Markt liegt im Stadtteil Jongno-gu und ist ein beliebtes Einkaufs- und Touristenziel. Seit dem Jahr 2002 ist das Gebiet als „Special Tourism Zone“ (관광특구) ausgewiesen.

Der 1905 eröffnete Markt wurde während des Koreakriegs vollständig zerstört. Ab 1959 wurde ein neues Gebäude gebaut und der Markt wieder belebt. Als in den Jahren 1998 und 1999 im Stadtteil große Einkaufszentren wie Geopyeong Freya, Migliore und Doosan Tower gebaut wurden, begann man auch mit der Renovierung und Modernisierung des Dongdaemun-Marktes.

Der Dongdaemun-Markt (manchmal auch Tongdaemun) befindet sich in der Nähe von Dongdaemun, von dem er seinen Namen hat. Der Markt gliedert sich in insgesamt fünf Einkaufsviertel – A, B, C, D und eine Einkaufsstadt mit weiteren 26 Einkaufszentren.

Auf dem Markt werden alle Arten von Waren, insbesondere Seide und Stoff, Kleidung, Schuhe und Lederwaren, Sportartikel, Sanitär und Elektronik, Bürobedarf, Spielzeug und Lebensmittel verkauft.

Dongdaemun Nachtmarkt
Traditionell war der Dongdaemun Markt ein Nachmarkt und die Händler verkauften nur in der Zeit von 1:00 bis 13:00 Uhr. Mittlerweile ist der Markt aber täglich rund 18,5 Stunden geöffnet, von 10:30 Uhr am Vormittag bis 5:00 Uhr des Folgetages. Einige Geschäfte haben auch 24 Stunden geöffnet. An Sonn- und Feiertagen sind die meisten Geschäfte jedoch geschlossen.

Einzelhandelsgeschäfte
Die Hauptstraße teilt den Dongdaemun-Markt in zwei Abschnitte. Abschnitt 1 befindet sich auf der Seite, auf der sich der Doosan-Turm befindet, und Abschnitt 2 auf der Seite des Dongdaemun Design Plaza & Park, dem alten Standort des Dongdaemun-Stadions. Riesige Einkaufszentren in Abschnitt 1 verkaufen im Wesentlichen Groß- und Einzelhandelsgüter, beschäftigen sich aber meist mit allgemeinen Kunden und Touristen und verkaufen die Waren zu Einzelhandelspreisen. Sie verfügen über Einrichtungen wie Geldwechselstuben und Informationsschalter mit englischsprachigem Personal. Die Öffnungszeiten richten sich an allgemeine Kunden, von 10 bis 5 Uhr am nächsten Tag. Die wichtigsten Einkaufszentren sind Doosan Tower, Migliore und Freya Town.

Großhandelsgeschäfte
Einkaufszentren in Abschnitt 2 verkaufen Waren im Groß- und Einzelhandel, aber hauptsächlich in großen Mengen an Händler. Die Malls öffnen hier normalerweise gegen 20 Uhr und schließen am nächsten Tag um 8 Uhr oder 17 Uhr. Da die meisten Geschäfte mit Großhändlern zusammenarbeiten, gibt es hier keine Umkleidekabinen. Die wichtigsten Einkaufszentren in Abschnitt 2 sind Designer’s Club, Migliore Valley, Nuzzon, Gwanghee Fashion Mall, Jeil Pyeonghwa und Heungin Stardom. Unter ihnen ziehen Jeil Pyeonghwa und Heungin Stardom Kunden in den dreißiger und vierziger Jahren an. Jugendliche und Jugendliche in den Zwanzigern besuchen in der Regel den Designer’s Club, das Migliore Valley, Nuzzon und die Gwanghee Fashion Mall.

Adresse: Euljiro 6(yuk)-ga, Jung-gu, Seoul, Südkorea

Dongdaemun Market in Seoul. Foto: Sean Pavone / Shutterstock.com
Dongdaemun Market in Seoul.
Foto: Sean Pavone / Shutterstock.com

Seoul auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Seoul

Allgemeine Informationen über Seoul (Südkorea)
Allgemeine Informationen
Seoul (Südkorea): Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Seoul (Südkorea)
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Seoul (Südkorea)
Mehr erfahren über Seoul