N Seoul Tower
Der N Seoul Tower (엔서울타워 oder N서울타워), offiziell YTN Seoul Tower4, ist eines der Wahrzeichen der südkoreanischen Hauptstadt. Der Turm wurde 1969 als Fernsehturm erbaut und ist seit 1980 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Er hat eine Höhe von 236,7 m und steht auf dem Namsan-Berg in der Innenstadt von Seoul. Er liegt 479,7 m über dem Meeresspiegel und ist auch als Namsan Tower und Seoul Tower bekannt.
Die meisten Besucher fahren mit der Namsan-Seilbahn auf den Gipfel des Berges und gehen dann zu Fuß zum Turm. Man kann aber auch eine kleine Wanderung durch den beliebten Namsan-Park unternehmen. Der N Seoul Tower verfügt über einen Souvenirladen und Restaurants im Erdgeschoss. Besucher können den Turm gegen eine Gebühr besteigen. Es gibt vier Aussichtsplattformen. Das Drehrestaurant auf der vierten Aussichtsplattform in 133 Metern Höhe bietet einen herrlichen Blick auf die Metropole Seoul und braucht 48 Minuten für eine vollständige Umdrehung. Daneben gibt es Souvenirläden und zwei weitere Restaurants und eine offene Terrasse sowie zwei Aussichtsgalerien.
Bei Dunkelheit wird der Turm verschiedenfarbig angestrahlt. Das Farbschema orientiert sich an der Feinstaubbelastung von Seoul und zeigt den Bewohnern so die aktuellen Grenzwerte:
- Blau: 0–15 µg/m³ (gut)
- Grün: 16–50 µg/m³ (ok)
- Gelb: 51–100 µg/m³ (schlecht)
- Rot: über 100 µg/m³ (sehr schlecht)
Auf der Spitze des N Seoul Towers befinden sich die Sendeantennen von KBS, MBC, SBS, PBC, TBS, CBS und BBS.