Taiwan – Häufige Fragen
Wie heißt die Hauptstadt von Taiwan?
Die Hauptstadt und das Zentrum von Taiwan (Republik China) ist Taipeh. Die Skyline der modernen Metropole wird vom 509 Meter hohen Wolkenkratzer Taipei 101 geprägt. Die Architektur des Wolkenkratzers erinnert an ein Bambusrohr.
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Taiwan?
Auf der kleinen Insel vor dem Festland von China gibt es neben modernen Städten auch zahlreiche traditionelle chinesische Tempel und Gebäude zu entdecken. Bekannt ist Taiwan auch für seine Thermalquellen und die grandiose Berglandschaft. Das Wahrzeichen der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh ist der 509 Meter hohe Wolkenkratzer Taipei 101, dessen Architektur an ein Bambusrohr erinnert.
Wie lange dauert ein Flug nach Taiwan?
Direktflüge von Frankfurt (FRA) nach Taipeh (TPE) mit China Airlines dauern rund 12,5 Stunden.
Über welche Flughäfen ist Taiwan erreichbar?
In Taiwan gibt es mehrere Flughäfen. Der wichtigste internationale Flughafen ist der Flughafen Taipei (TSA) und der Flughafen Taiwan (TPE). Weitere Flughäfen sind Kaohsiung (KHH), Taitung (TTT), Makung (MZG) auf der Insel Penghu.
Wie heißt die taiwanesische Landeswährung?
Die Landeswährung in Taiwan ist der neue Taiwan-Doller ($, NT$, TWD). Weitere Informationen zur taiwanesischen Währung finden Sie hier.
In welcher Zeitzone liegt Taiwan?
Taiwan liegt in der China Standard Time (CST), UTC+8. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt +7 Stunden. In Taiwan gibt es keine Umstellung auf Sommerzeit.
Die aktuelle Uhrzeit in Taipeh ist Uhr ().
Was sind die Nachbarländer von Taiwan?
Die Insel Taiwan wird im Westen durch die Taiwan-Straße vom Chinesischen Festland getrennt, im Süden durch die Straße von Luzon von den Philippinen. Nordöstlich schließt sich Taiwan an die Inselkette der zu Japan gehörende Ryūkyū-Inseln an. Sie grenzen das flache Ostchinesische Meer vom übrigen Pazifik ab. Südwestlich von Taiwan liegt das Südchinesische Meer, im Osten liegt der Pazifik.