Chen Tian-Lai’s Residence (Jinji Tea House)
Die Chen Tian-lai Residenz (陳天來故居) ist ein historisches Haus im Datong Bezirk von Taipeh.
Das Haus wurde in den 1920er Jahren als Wohnsitz von Chen Tian-lai, einem damals wohlhabenden Teehändler, gebaut. Bis 2017 befand sich das Haus im gemeinsamen Besitz von mehr als 30 Personen und war baufällig geworden, da sich die Eigentümer nicht über die Instandsetzung einigen konnten. Im Jahr 2020 übernahm die Regierung von Taipeh das Gebäude und kündigte Pläne an, es und das umliegende Grundstück bis 2024 zu restaurieren.
Die Gui’de Street symbolisiert den durch den Tee ermöglichten Wohlstand und Aufschwung in Dadaocheng, das in den frühen Tagen zu den wohlhabendsten Regionen Taiwans gehörte. Als einer der vielen Geschäftsleute, die im Teegeschäft des Landes ein beneidenswertes Vermögen verdienten, gründete Chen Tian-lai die Jinji Tea Co. und reinvestierte seine Gewinne in die Unterhaltungsindustrie, wie z. B. in Theater. Die heutige Chen Tian-lai Residenz in der Gui’de Street Nr. 73 beherbergte früher die Jinji Tea Co.
Das Haus wurde im Stil der Barockarchitektur mit einer grandiosen Fassade errichtet. Die erste Etage war dem Teehandel gewidmet, die zweite Etage diente als Gästehaus für Teehändler und die dritte Etage wurde als Privatwohnung genutzt. Diese historische Residenz war früher ein bekannter Ort für Teepartys in Dadaocheng, wo sich Teehändler regelmäßig im Gästehaus trafen, um den Blick auf die Tamsui-Werft in der Ferne zu genießen. Hinter der Residenz zeugt ein privater Garten, der an den Gang-zi-Graben (die heutige Xining North Road) angrenzt, von der Blütezeit Dadaochengs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Chen Tian-Lai’s Residence (陳天來故居)
No. 73, Gui’de Street, Datong Dist., Taipei City Taiwan, R.O.C