Jim-Thompson-Haus
Das Jim Thompson House liegt im Zentrum von Bangkok und ist heute ein Museum mit schönem Garten. Es zeigt die Kunstsammlung des amerikanischen Geschäftsmannes und Architekten Jim Thompson, dem Museumsgründer und ehemaligen Besitzer. Es ist eine beliebte Touristenattraktion, eine kleine grüne Oase in der Mega-Metropole Bangkok.
Das Museum wurde 1959 erbaut und erstreckt sich über eine rechteckige „rai“, was etwa einem halben Hektar entspricht.
Nach seinem Umzug nach Bangkok und der Gründung der Thai Silk Company Limited im Jahr 1948 wurde Thompson zu einem bedeutenden Sammler südostasiatischer Kunst, die damals international nicht bekannt war. Angezogen von der Subtilität ihrer Handwerkskunst und des Ausdrucks, baute er eine große Sammlung historischer buddhistischer Statuen und traditioneller thailändischer Gemälde auf Holz, Stoff und Papier, die das Leben Buddhas und die Legende von Vessantara Jataka darstellten.
Er sammelte seine Kunstwerke nicht nur in Thailand, sondern auch in Burma (Myanmar), Kambodscha und Laos. Seine Sammlung zeigt auch weißes und blaues Porzellan aus China, das im 16. und 17. Jahrhundert nach Thailand gelangte.
1958 begann er mit dem Bau eines neuen Hauses, zum Wohnen und zur Präsentation seiner umfangreichen Kunstsammlung. Das Gebäude wurde zu einem Highlight seiner Architektur und besteht aus einer Kombination von sechs traditionellen Häusern im thailändischen Stil. Hauptsächlich sind die Gebäude aus Holz gebaut und mit Elementen versehen, die er in den 1950er und 60er Jahren in ganz Thailand gesammelt hat.
Nach dem Verschwinden von Thompsons im Jahr 1967 kam das Haus unter die Kontrolle der James H. W. Thompson Foundation unter der königlichen Schirmherrschaft von S.R.H. Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn.
Das Jim Thompson House liegt in der 6 Soi Kasemsan 2, Rama 1 Road in Pathumwan. Es ist nur einen Block vom Bangkok National Stadion entfernt und täglich geöffnet. Führungen sind möglich.