Wang Phaya Thai
Der Wang Phaya Thai (พระราชวังพญาไท, Phra Ratchawang Phaya Thai) ist ein ehemaliger Palst in Bangkok. Er liegt am Ufer des Samsen-Kanals (คลองสามเสน Khlong Sam Sen) an der Rajavithee Road (ถนนราชวิถี, Thanon Ratchawithi) im Ratchathewi Bezirk von Bangkok.
König Rama V. verlieh ihm während seiner Herrschaft den Namen der Königlichen Residenz des Phya Thai (พระตำหนักพญาไท, Phra Tamnak Phaya Thai), was soviel wie „Herr der Thais“ bedeutet. Er wird heute als Teil des Phra-Mongkutklao-Krankenhauses des thailändischen Heeres genutzt.
Der Bau des Palastes begann 1909 auf Wunsch von Rama V. Der Phya Thai Palast wurde aber nur für kurze Zeit vom König genutzt, da er einige Monate nach seiner Fertigstellung starb.
Während der Herrschaft von König Rama VI. wurde Königin Saovabha, damals Königin Mutter, eingeladen, dort zu leben, was sie bis zu ihrem Tod 1920 tat. Rama VI. ließ dann große Teile des Palastes abreisen und neu errichten. Nur die Devaraja Sabharamaya Hall und der Thronsaal blieben erhalten und wurden in den neuen königlichen Phya Thai Palast integriert. König Rama VI. lebte bis in die späteren Jahre seiner Herrschaft im Palast. Die letzten Jahre verbrachte er in der Chakraput Piman Hall (พระที่นั่งจ่งจักรพรรดิพิมาน, Phra Thi Nang Chakkraphat Phiman) des Großen Palastes.
Sein Nachfolger, König Rama VII. ließ den Palast zunächst in ein internationales Hotel umbauen. Fünf Jahre später wurde der Palast zum Standort des ersten thailändischen Radiosenders, später dann zu einem Krankenhaus der Königlich Thailändischen Armee.