Wang Tha Phra in Bangkok

Der Wang Tha Phra, der „Palast an der Buddha-Landungsbrücke“ (วังท่าพระ) ist ein ehemaliger Palast in Bangkok und diente in der frühen und der mittleren Rattanakosin-Periode den männlichen Mitgliedern der Königlichen Familie als Residenz. Heute ist das ehemalige Palast-Gelände Teil der Silpakorn-Universität Bangkok.

Die Buddha-Landungsbrücke („Tha Phra“) wird meist auch als Tha Chang („Elefanten-Landungsbrücke“) bezeichnet. Früher wurden hier täglich die königlichen Elefanten im Mae Nam Chao Phraya gebadet. Der Name „Tha Phra“ stammt aus dem Jahr 1808, als König Rama I. eine Buddha-Statue aus dem Wat Mahathat in Sukhothai mit dem Floß in seine neue Hauptstadt Bangkok bringen ließ. Diese Statue sollte die Hauptstatue des neuen Wat Suthat Tempels werden. Als das Floß in Bangkok ankam, musste das Stadttor am Ufer des Chao Phraya abgerissen werden. Nur so konnte die riesige Statue an Land gebracht werden. Die bronzene Buddha-Statue kann noch heute im Wat Suthat besichtigt werden.

König Phra Phutthayotfa sah das Gelände zwischen der nördlichen Einfassungsmauer des Großen Palastes und dem Wat Mahathat für drei Paläste vor, die von Prinzen und weiteren Mitgliedern der königlichen Familie als Residenz bewohnt wurden: den Wang Tha Phra (Westlicher Palast), den Wang Klang (Mittlerer Palast) und den Wang Tawan Ok (Östlicher Palast).

Der Bau des ursprünglichen Tha-Phra-Palastes begann bereits 1782. Im Jahr 1883 wurde der Palast an den Prinzen Naris übertragen, der mit der Renovierung und Restaurierung aller Palastgebäude begann. Da viele der traditionellen Häuser aber aus Holz gebaut waren, ließ der Prinz sie abreißen und durch zwei neue Gebäude im europäischen Stil ersetzen.

Allein die Audienzhalle „Thong Phra Rong“ wurde erhalten. Wegen des rasanten Wachstums von Bangkok wurde das Palastgelände drastisch verkleinert, um einerseits die Thanon Na Phra Lan Straße zu verbreitern und andrerseits die Thanon-Mahathat-Straße neu anlegen zu können. So prägte Prinz Naris nicht nur das heutige Aussehen des Palastes. Nach dem Tode des Prinzen im Jahr 1964 übernahm die Silpakorn-Universität das Gelände.

Im Süden wird das Gelände des Wang Tha Phra Palastes von der Thanon Na Phra Lan, im Westen von der Thanon Mahathat, im Norden vom Gelände des Wat Mahathat und im Osten von der Thanon Na Phra That begrenzt. Der schlichte Haupteingang zur Universität befindet sich gegenüber dem nordwestlichen Eingang zum Großen Palast von Bangkok.

Bangkok auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Bangkok

Allgemeine Informationen über Bangkok (Thailand)
Allgemeine Informationen
Bangkok: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Bangkok
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Bangkok (Thailand)
Mehr erfahren über Bangkok