Thailand – Klima und Reisewetter
Das Klima in Thailand ist weitgehend tropisch, sodass es das ganze Jahr über heiß und feucht ist. Die Temperaturen liegen im Bereich von 28-35°C. Kühler ist es nur in den Bergen im Norden von Thailand. Das thailändische Wetter wird stark vom Monsun beeinflusst.
In der Zeit zwischen Mai und Oktober kommt es zum Südwestmonsun, der für reichlich Regen über dem größten Teil von Thailand sorgt. Der Südwestmonsun bringt feuchte und warme Luft aus dem Indischen Ozean nach Thailand.
Der Nordostmonsun bringt zwischen Oktober und Februar kalte und trockene Luft aus China über weite Teile von Thailand. Im Süden bringt der Nordostmonsun ein Klima Wetter mit reichlichen Niederschlägen an der Ostküste.
Ganz allgemein kann man in Thailand drei Jahreszeiten unterscheiden:
- Die kühlere Zeit von November bis Ende Februar mit wenig Regen und niedrigeren Temperaturen, vor allem in den Bergen. Dies ist die wohl beliebteste Reisezeit und Hauptsaison in Thailand – besonders zu Weihnachten und Neujahr oder auch zum Chinesischen Neujahrsfest.
- Sommer: Von März bis Juni steigen in Thailand die Temperaturen auf bis zu 40°C. Bei einem ausgedehnten Strandurlaub sehr angenehm und erträglich, bei Sightseeing-Touren durch Bangkok jedoch nicht zu empfehlen.
- Regenzeit: Von Juli bis Oktober herrscht tropisches Monsunwetter in weiten Teilen von Thailand. Starke Monsunregen treten vor allem im September und Oktober auf. Das bedeutet nicht, dass es ununterbrochen regnet. Aber wenn es regnet, dann sehr ergiebig und es kann zu Überschwemmungen kommen.
Zu diesen sehr allgemeinen Wettermustern gibt es lokale Abweichungen. Insbesondere an der Südostküste Thailands (einschließlich der Insel Koh Samui) verhält sich das Wetter fast umgekehrt – Hauptsaison ist dort von Mai bis Oktober mit Regenzeit zwischen November und Februar.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir übernehmen keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.