Pura Luhur Uluwatu

Der Uluwatu-Tempel ist ein Meerestempel (pura segara) im Südwesten von Bali auf einer rund 70 Meter hohen Felsenklippe (watu).

Der Name Pura (Luhur) Uluwatu bedeutet soviel wie „Tempel über dem Fels“. Der Tempel ist der Göttin Dewi Danu geweiht, der Schutzgöttin des Meeres. Neben dem Besakih-Tempel zählt der Uluwatu-Tempel zu den heiligsten und wichtigsten Tempeln auf Bali und ist einer der Staatstempel.

Die eindrucksvolle Tempelanlage wurde im 11. Jahrhundert von Empu Kuturan, einem Priester von der Nachbarinsel Java, begründet. Einem anderen Priester aus Ost-Java, Dang Hyang Nirartha, wird die Errichtung der Padmasana-Schreine zugeschrieben. Der Legende nach erlangte er hier auch seine Erleuchtung (Moksha), im balinesischen auch als „Ngeluhur“ bezeichnet.

Zum Meer hin bietet der Tempel eine beeindruckende Aussicht, zum Landesinneren ist der Tempel durch einen kleinen Wald abgeschirmt. Die beste Zeit für einen Besuch des Uluwatu-Tempels ist der frühe Abend. Neben grandiosen Fotos vom Sonnenuntergang kann man nach Einbruch der Dunkelheit auch täglich den Aufführungen des balinesischen Kecak-Tanzes vor der beeindruckten Kulisse beiwohnen.

Die in der weitläufigen Tempelanlage heimischen Affen sind berüchtigt dafür, den Besuchern Kameras und andere Gegenstände zu entreißen. Sie sollten nicht gefüttert werden.

Foto: ivba / Shutterstock.com
Foto: ivba / Shutterstock.com

Bali auf einen Blick

Urlaubs-Tipps und Wissenswertes rund um Ihre Reise nach Bali

Allgemeine Informationen über Bali
Allgemeine Informationen
Tropeninsel Bali: Interessante Reiseangebote
Interessante Reiseangebote
Reiseführer über Bali
Ausgewählte Reiseführer
Mehr erfahren über Bali
Mehr erfahren über Bali