1. Entdecken Sie Asien
  2. Bami Goreng – Mie Goreng

Bami Goreng, Mie Goreng

Bami Goreng, auch als Mie Goreng bekannt, ist ein indonesisches Gericht und bedeutet übersetzt ganz einfach „gebratene Nudeln“. Es basiert auf Nudeln, die mit (Knoblauch-)Öl, verschiedenen Gemüsen wie Pak Choi, Mungosprossen und Frühlingszwiebeln, Chili, Kohl oder Chinakohl, Eiern und Fleisch. Beim Fleisch handelt es sich traditionell meistens um Hühner- oder Rindfleisch, da der größte Teil Indonesiens muslimisch ist. Es können aber auch Garnelen oder Bakso (Fleischbällchen) verwendet werden.

Bami Goreng ist ein weit verbreitetes und beliebtes Gericht, das man in fast allen Restaurants und an den zahlreichen Essensständen (Warung) des Archipels findet, ebenso wie Nasi Goreng.

In Indonesien ändern die Varianten von Mi Goreng ihren Namen je nach Hauptzutat: Das klassische Gericht verwendet Huhn; Mie Goreng Sapi verwendet Rindfleisch; Mie Goreng Kambing Ziege oder Schaf; Mie Goreng Udang Garnelen. Es kann auch den Namen des Ortes seiner Region annehmen, wie z. B. Mie Goreng Aceh von Aceh; mie goreng Jawa von Java; Mie Goreng Surabaya von Surabaya; Chow Mein wird in Mie Goreng China umbenannt und Yakisoba wird als Jepang bezeichnet.

Die Instantversion von Mie Goreng, Indomie Mi Goreng, ist in Indonesien und anderswo ebenfalls sehr beliebt, obwohl dieses Gericht letztlich nichts mit dem Original zu tun hat. Die Zutaten werden hier gekocht und nicht gebraten.

Das Gericht stammt vom chinesischen Chow Mein ab, das höchstwahrscheinlich von den vielen chinesischen Einwanderern eingeführt wurde, die sich im Laufe der Geschichte auf dem indonesischen Archipel und der malaiischen Halbinsel niedergelassen haben. In Japan gibt es ein Pendant, das Yakisoba. Die Verwendung von Kecap Manis (süße Sojasauce), Schalotten und Sambal sowie der Verzicht auf Schweinefleisch und Speck zugunsten von Garnelen, Huhn oder Rindfleisch sind Beispiele dafür.

 

 

 

Bami Goreng. Foto: Momentum / Shutterstock.com

Bami Goreng
Foto: Momentum / Shutterstock.com