Bentota
Bentota ist eine bekannte Küstenstadt auf Sri Lanka. Die Stadt liegt an der Mündung des Bentota Ganga und ist eine Touristenattraktion mit einigen erstklassigen Hotels.
Bentota ist bekannt für seine Wassersportmöglichkeiten und die alte Heilkunst des Ayurveda sowie die Produktion von Toddy, einem alkoholischen Getränk aus Kokosnussnektar. Am Induruwa-Strand gibt es eine Zuchtstation für Meeresschildkröten zu besuchen.
Der Stadtname Bentota entstammt einer mythischen Geschichte. Es wird erzählt, dass ein Dämon namens „Bem“ das Tota- (Flussufer) beherrschte. Benthota ist ein alter Ort mit einer reichen Geschichte. Einer der fünf alten Tempel der Region ist der Galapatha Viharaya. Im buddhistischen Tempel Galapatha Raja Maha Vihare gibt es mittelalterliche Steininschriften, Steinschnitzereien, Säulen, Teiche und Tröge zu bestaunen.
Die Portugiesen bauten im 17. Jahrhundert an der Mündung des Bentota-Flusses (Bentara Ganga) ein Fort. Der Fluss markierte damals das südliche Ende ihres Kolonialgebiets auf Sri Lanka. Die Holländer ließen das Fort später verfallen und nutzten nur noch eines der Gebäude als Rasthaus auf der Strecke von Colombo nach Galle. Erst die Briten bauten das alte Fort später zu einem sehr beliebten Küstensanatorium um.
Bentota liegt rund 65 Kilometer südlich der Hauptstadt Colombo und 56 Kilometer nördlich von Galle. Die Stadt verfügt über einen kleinen Flughafen, den Bentota River Airport.