Wat Bowonniwet
Wat Bowonniwet Wihan (วัดบวรนิเวศวิหาร) steht im historischen Zentrum von Bangkok, im Nordosten der sogenannten Rattanakosin-Insel. Manchmal wird der Tempel auch verkürzt als Wat Bowon bezeichnet. Der Tempel ist die Heimat der Thammayut-nikai, einem der beiden Orden der buddhistischen Theravada-Mönche. Auf dem Tempelgelände hat außerdem die buddhistische Mahamakut-Universität ihren Hauptsitz.
Wat Bowonniwet Wihan ist ein Königlicher Tempel Erster Klasse. Der Tempel steht unter dem Patronat der Chakri-Dynastie. Seine wichtigste Buddhastatue wird Phra Phutthachinasi (พระพุทธชินสีห์) genannt. Sie wurde 1357 im Sukhothai-Stil hergestellt.
1836 trat Prinz Bhikkhu Mongkut als Mönch in diesen Tempel ein. Später wurde er zum Abt berufen und hatte dieses Amt viele Jahre inne, bevor er 1851 zum König von Siam gekrönt wurde. König Bhumibol Adulyadej, sein Urenkel, war im Wat Bowonniwet für 15 Tage ordiniert – nachdem er bereits zum König gekrönt wurde. Der Sohn König Bhumibols, König Maha Vajiralongkorn zog sich 1978 wie sein Vater für 15 Tage als Novize im Wat Bowonniwet zurück.