Wat Ratchabophit
Wat Ratchabophit oder offiziell Wat Ratchabophit Sathit-Mahasimaram Ratcha Wora Maha Viharn (วัดราชบพิธสถิตมหาสีมารามราชวรวิหาร), ist ein buddhistischer Tempel an der Atsadang Road in Bangkok. Er liegt im Bezirk Phra Nakhon, nicht weit vom Wat Pho und dem Grand Palace entfernt.
Der Tempel ist ein „Königlicher Tempel Erster Klasse“ und wurde 1869 von König Chulalongkorn (Rama V.) gebaut. Sein Grundriss erinnert an den Phra Pathom Chedi. Der zentrale Chedi ist 43 Meter hoch und mit orangfarbenen Fliesen bedeckt. Auf dem Chedi befindet sich eine goldene Kugel. Im Inneren befindet sich eine Reliquie von Buddha. Der Chedi wurde im sri-lankischen Stil gebaut. Er ist von einer Rundgalerie (Phra Rabieng) umgeben, die an den vier Himmelsrichtungen jeweils durch ein Gebäude unterbrochen wird. Im Osten und Westen von sogenannten Viharn Thit, portalförmigen Durchgängen, die den Eingang zum Inneren der Galerie bilden, im Süden vom „Phra Viharn“ und im Norden vom „Phra Ubosot“. Alle vier Gebäude haben kurze, seitlich von je vier Pfeilern flankierte Vorhallen. Ihre Giebelfelder und Fensterumrahmungen sind reich dekoriert, die Mauern und Pfeiler sind von oben bis unten mit farbigen Keramikkacheln verkleidet.
Die Bauzeit des Wat Ratchabophit betrug rund 20 Jahre. Nach der Fertigstellung wurden Mönche des Thammayut-Ordens eingeladen, sich im neuen Wat Ratchabophit niederzulassen.
Am westlichen Ende des Tempelgeländes befindet sich der Königliche Friedhof mit zahlreichen Denkmälern für die Mitglieder der thailändischen Königsfamilie, vor allem für die unmittelbare Familie von König Chulalongkorn. Eines der Denkmäler, das Rangsi Vadhana Memorial, enthält die Asche von Mahidol Adulyadej, Srinagarindra und Galyani Vadhana. Auf dem Gelände befindet sich auch eine christliche Kirche sowie viele weitere Chedi- und Khamer-Türme. An der Westmauer des Friedhofs fließt der Khlong Lod vorbei.