Wat Suthat
Wat Suthat Thepphawararam (วัดสุทัศนเทพวราราม ราชวรมหาวิหาร, Wat Suthat Thepwararam Ratchaworamahawihan) ist ein königlicher Tempel ersten Grades in Bangkok. Der Tempel ist mit einer Fläche von rund 40 ha einer der größten Tempel in der thailändischen Hauptstadt. Er liegt an der Bamrung Mueang Road im Bezirk Phra Nakhon auf der Rattanakosin-Insel. Direkt vor dem Tempel befindet sich die „Große Schaukel“ – Sao Ching Ca. Sie wurde früher in einer alten Brahmanenzeremonie verwendet und ist eine der touristischen Attraktionen in Bangkok.
Der Tempel wurde für den acht Meter großen Buddha Shakyamuni errichtet. Ursprünglich stand die Buddha-Statue im Wat Mahāthāt in Sukhothai. Mit dem Bau wurde 1807 unter der Herrschaft von Rama I. begonnen, unter Rama II. wurden die Bauarbeiten fortgeführt. Erst 1847, unter der Herrschaft von König Rama III. konnte Wat Suthat Thepphawararam fertiggestellt werden.
Sehenswert sind u.a. die 28 chinesischen Pagoden, d.h. 28 Buddhas, die auf dieser Erde geboren wurden. Sie befinden sich auf der unteren Terrasse des Tempels.
Wat Suthat Thepphawararam wurde 2005 zur Aufnahme in die Liste des Welterbes bei der UNESCO vorgeschlagen.