Wat Traimit – „Tempel des Goldenen Buddha“
Der „Tempel des Goldenen Buddha“, Wat Traimit (วัดไตรมิตร) steht in Samphanthawong in Bangkok. Sein voller Name lautet Wat Traimit Withayaram Worawihan (วัดไตรมิตรวิทยารามวรวิหาร), er ist ein Königlicher Tempel Zweiter Klasse.
Der Tempel wurde im 18. Jahrhundert von drei Chinesen gestiftet und hieß bis 1939 Sam Chin „Tempel der drei Chinesen“. Die heute größte Attraktion ist eine Buddha-Statue aus der Sukhothai-Periode. Sie wurde 1935 aus dem Wat Phrayakrai Tempel hierhier gebracht, da der alte Tempel einem Sägewerk weichen musste. Lange Zeit wusste man nichts über den Wert dieser Statue, die bereits vor über 700 Jahren gefertigt wurde.
Der Buddha stammt wahrscheinlich aus dem Wat Mahathat in Sukhothai, der Hauptstadt des damaligen Königreichs. Mit dem Aufstieg des Königreichs Ayutthaya gelang die Figur 1403 nach Ayutthaya. Zu unbekannter Zeit schuf man einen Gipsmantel um den goldenen Buddha, um dessen Wert zu verschleiern. Zum Beginn der Rattanakosin-Ära ließ Rama I. über 1.200 Buddha-Statuen aus dem ganzen Land in seine neue Hauptstadt Bangkok bringen. Wahrscheinlich gehörte auch der Gold-Buddha dazu. Bei Bauarbeiten 1955 wurde der Gipsmantel beschädigt und pures Gold kam zum Vorschein. Die rund 3 Meter hohe Statue wiegt knapp 5,5 Tonnen. Ihr Sockel besteht aus 4% Gold und der Körper soll einen Goldanteil von 40-80% haben. Das 45 kg schwere Gesicht des Buddhas besteht aus angeblich purem Gold. Ein Teil der Gipsmaske kann heute in einem Glaskasten besichtigt werden.
Der Wat Traimit liegt in der Nähe des Hua Lamphong, des Hauptbahnhofs von Bangkok. Manchmal wird er mit dem Tempel Wat Hua Lamphong verwechselt, er liegt jedoch östlich vom Bahnhof.