Lào Cai
Lào Cai ist eine Provinz der gebirgigen nordwestlichen Region Vietnams. Sie grenzt an die Provinzen Hà Giang, Yên Bái, Sơn La und Lai Châu sowie an die Provinz Yunnan in der Volksrepublik China. Lào Cai eine hat eine Fläche von 6.383,9 km² und rund 600.000 Einwohner.
Zwei wichtige Städte innerhalb der Provinz an der Grenze zu China sind Lào Cai und Sa Pa.
Lào Cai ist auch die Hauptstadt der Provinz Lào Cai und grenzt an die Stadt Hekou in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas. Diese Grenzstadt wurde nach dem Krieg mit China 1979 geschlossen und hat sich seit ihrer Wiedereröffnung 1993 zu einem wichtigen Touristenzentrum zwischen Hanoi, Sa Pa und Kunming (China) entwickelt. Traditionell war Lào Cai immer ein wichtiger Verkehrsknoten und Handelsposten zwischen Vietnam und China.
Sa Pa ist eine bei Touristen beliebte Bergstadt und ein Marktzentrum für die lokalen ethnischen Hmong. Die Stadt liegt gegenüber dem Muong Hoa Valley und dem höchsten Berg Vietnams, Fansipan. Sie wird manchmal auch als „Königin der Berge“ bezeichnet.
Sa Pa ist eines von 21 nationalen Tourismusgebieten in Vietnam. Sa Pa liegt auf einer Höhe von 1.200-1.800 Metern und hat das ganze Jahr über ein mildes Klima, üppige, bewaldete und gebirgige Landschaften, Wasserfälle und ist ein Zentrum kultureller Aktivitäten verschiedener ethnischer Minderheiten in der Region, wie z.B. den Hmong und Dao, die sich während des Wochenmarktes versammelten, um „an einem kurzlebigen Love Market“ teilzunehmen, wo junge Männer und Frauen Partner zur Hochzeit wählten. Es ist 38 km von der Grenzstadt Lào Cai entfernt.
Eine gute Gelegenheit für eine Reise nach Sa Pa ist Herbstsaison (September bis November), wenn die Reisfelder in verschiedenen Grüntönen geerntet werden. Die Farben der Reisfelder geben die Zeit für die Ernte verschiedener Parzellen an. Die Frauen der ethnischen Minderheitenstämme, die die Ernte auf den Feldern durchführen, akzentuieren die verschiedenen Grüntöne der Felder mit ihren auffälligen roten und indigofarbenen Kleidern. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Natur zu einer Kulturlandschaft aus Terrassenfeldern geformt, wie in den Bezirken Bắc Hà und Sa Pa zu sehen ist.
Lào Cai hat viele historische Stätten, natürliche Höhlen und produziert landwirtschaftliche Spezialitäten wie Bắc Hà Pflaumen.
Da die Provinz Lào Cai bergig ist und sich immer noch entwickelt, ist ihre natürliche Umgebung relativ unberührt. Sie ist vor allem für den immer beliebter werdenden Ökotourismus ein beliebtes Reiseziel in Vietnam
Klima in Lào Cai
Da die Provinz größtenteils bergig ist, herrscht von Oktober bis März ein trockenes und kaltes Klima, zwischen April und September herrscht Regenzeit. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt 23°C. Die Temperatur liegt in der Bergregion im Allgemeinen zwischen 18°C und 28°C. In den Tieflandgebieten herrscht eine Temperaturschwankung zwischen 20°C und 22°C. In der Stadt Sa Pa kann die Temperatur bei Schneeverhältnissen auf weniger als 0°C sinken. Nebel und Frost sind in der Provinz ein häufiges Phänomen.